Zutaten für 4 Personen
Hähnchenbrust frisch | 4 Stk. |
Champignons frisch | 150 g |
Pfifferlinge frisch | 150 g |
Stockschwämmchen frisch | 100 g |
Gemüsefond | 150 ml |
Saure Sahne 10 % Fett | 150 ml |
Öl | 2 EL |
Aceto Balsamico Modena | 1 EL |
Senf mittelscharf | 2 TL |
Meerrettich frisch | ½ TL |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Meersalz aus der Mühle | etwas |
Basilikum frisch gehackt | etwas |
Petersilie frisch gehackt | etwas |
Thymian frisch gehackt | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.Die Hähnchenbrust mit Pfeffer und Salz einreiben und im Öl rundum scharf anbraten. Dann aus der Pfanne heraus in ein Gefäß mit Deckel und zum Nachziehen bei 80 Grad Ober-/Unterhitze je nach Dicke ca. 30 Min. in den Ofen.
2.Die Schwammerl putzen und in Mund gerechte Stücke schneiden. In der Hähnchenpfanne kurz anbraten und mit Pfeffer und Salz würzen.
3.Mit dem Gemüsefond ablöschen und auflösen. Mit Senf, Meerettich, Aceto, Pfeffer und Salz abschmecken und die Sahne unterziehen. Unmittelbar vor dem Servieren die Kräuter einrühren. Sie dürfen keinesfalls kochen, sonst ist der ganze gute Geschmack zum Teufel.
4.Schmeckt klasse mit jedweden Nudis. Zum Anrichten die Nudis auf den Teller, die Schwammerlsoße daneben, darauf die Hähnchenbrust drappieren und über beides noch einen kleinen Löffel Soße. Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mmhh-lecker
vom
Kommentare zu „Hendl am Schwammerlgmias“