Schlesische Pfefferkuchen

45 Min mittel-schwer
( 22 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Honig flüssig 250 g
Zucker 250 g
Butter 65 g
Nelkenpulver 0.5 TL
Piment gemahlen 0.5 TL
Zimtpulver 0.5 TL
Zitronenschale gerieben 0.5 TL
Mandeln gemahlen 125 g
Zitronat (Sukkade) 65 g
Orangade 65 g
Pottasche 12 g
Hirschhornsalz 12 g
Weizenmehl Type 1050 250 g
Roggenmehl Type 1150 250 g
Eier 4
Mandeln blanchiert 200 g
Wasser 1 EL
Sonnenblumenöl 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1656 (395)
Eiweiß
8,0 g
Kohlenhydrate
56,6 g
Fett
15,0 g

Zubereitung

Vorbereitung:
25 Min
Garzeit:
20 Min
Gesamtzeit:
45 Min

1.Honig und Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Butter darin auflösen und abkühlen lassen, dann die Gewürze, gemahlende Mandeln, Zitronat und Orangeade darunter mischen. Pottasche in warmen Wasser auflösen und zur Honig -Gewürz-Masse geben.

2.Roggen- und Weizenmehl in eine große Schüssel geben, Hirschhornsalz dazu geben und mischen. Honig-Gewürz-Masse zur Mehlmischung geben und mit den Händen unterrühren.

3.Eier mit einer Gabel schlage und zum Schluss unter den Teig mischen und gut durchkneten. Das Backblech mit Sonnenblumenöl bepinseln und den Teig drauf vertreilen. Den Teig mit den blanchiert Mandeln verzieren.

4.Pfefferkuchen bei 190°C für ca. 20min backen und nach dem backen gut auskühlen lassen und in gleich große Stücke schneiden.

5.Tipp: Am besten halten sich die Pfefferkuchen in einer Blechdose und man sollte ca. zwei Wochen warten mit dem verzehr.

Auch lecker

Kommentare zu „Schlesische Pfefferkuchen“

Rezept bewerten:
4,73 von 5 Sternen bei 22 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schlesische Pfefferkuchen“