Zutaten fĂĽr 4 Personen
Kaninchen, kĂĽchenfertiges, etwa 1,5 Kg | 1 GroĂźes |
Kaninchenleber, groĂźe, etwa 4 StĂĽck | 400 Gramm |
HĂĽhnerbrust | 200 Gramm |
Toastbrot | 150 Gramm |
Vollmilch | 250 ml |
Zwiebel, rote | 1 GroĂźe |
Butter, ungesalzene | 3 Essl |
Eier, frische | 4 MittelgroĂźe |
Petersilie, glatte, frische | 1 Bund |
Basilikum, frischer | 1 Bund |
Estragonblätter, möglichst große | 3 Stück |
Salz | etwas |
Pfeffer, weiĂźer, frisch aus der MĂĽhle | etwas |
MuskatnuĂź, frisch geriebene | etwas |
Olivenöl | 6 Esslöffel |
Schweinerippchen, frische | 200 Gramm |
Sellerie, frischer | 100 Gramm |
Bohnen, grĂĽne, frische, lange | 100 Gramm |
Möhre | 1 Große |
FrĂĽhlingszwiebeln | 1 Bund |
Knoblauchknolle, ganze | 1 GroĂźe |
Rosmarin, frischer | 2 Zweige |
Salbei, frischer | 2 Zweige |
Estragon, frischer | 2 Zweige |
Wasser | 250 ml |
Zubereitung
1 Std 40 Min
1.Vorwort:
2.Die Bezeichnung Dachhase kommt aus der Nachkriegszeit her. Da wurde anstatt eines Kaninchens auch schon mal eine Katze verarbeitet. Wenn diese gut vorbereitet und zubereitet wurde und es auch nicht vorher angesagt wurde, das es eine Katze war, hat es auch niemanden gestört und es hat allen geschmeckt.
3.Nun die Zubereitung:
4.Das Kaninchen waschen und trockentupfen. Die Rippenknochen und die Wirbelsäule auslösen und beiseite legen.
5.Die Hühnerbrust und die Kaninchenlebern waschen, trockentupfen, kleinschneiden und in etwa 2/3 der Butter andünsten. Mit den gehackten Kräutern durch den Fleischwolf drehen.
6.Das Toastbrot entrinden, in lauwarmer Milch einweichen und ausdrücken. Die gehackte Zwiebel in der restlichen Butter glasig dünsten, mit Brot, Fleischmasse und Eiern vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen. Die Innenseite des Kaninchens salzen, die Masse hineinfüllen. Die Bauchlappen nicht zu straff zunähen. Das Öl in einem Bräter erhitzen, die Kaninchenknochen und die Schweinerippchen darin anbraten. Das Kaninchen mit der Naht nach unten drauflegen und im vorgeheizten Ofen bei 220°C etwa 20 Minuten anbraten. Dann die Temperatur auf 180°C rduzieren und eine Stunde garen.
7.Das Gemüse putzen, grob zerkleinern und mit der ganzen Knoblauchknolle und den Kräutern nach 30 Minuten Garzeit zum Kaninchen geben. Öfters wenden und mehrmals mit Wasser begießen.
8.Das Kaninchen und das GemĂĽse herausnehmen und warm stellen. Wasser zum Bratensatz gieĂźen und einkochen lassen. Die Sauce durchpassieren und zum Kaninchen reichen.
9.Dazu reicht man Salzkartoffeln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Hans-12689
vom
Kommentare zu „Berliner Dachhase (Geschmortes Kaninchen mit Kräutern)“