Zutaten für 6 Personen
Äpfel | 1 kg |
Saft und Schale einer unbehandelte Zitrone | etwas |
Butter/Margarine | 175 g |
Zucker | 175 g |
Vanillinzucker | 1 |
Salz | 1 pr |
Eier | 3 |
Mehl | 350 g |
Backpulver | 2 tl |
Milch | 100 ml |
Aprikosenkonfitüre | 2 El |
Mandelblättchen | 50 g |
Puderzucker | 2 tl |
Zubereitung
1.Äpfel schälen und entkernen,in ca 2cm breite scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Weiches Fett,Zucker,Van-Zu und Salz mit dem Mixer schaumig rühren.Abegeriebene Zitronenschale zufügen,Eier nacheinander unterrühren,Mehl mit Ba-Pu mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Masse rühren.
2.Den Boden einer Springform mit Backpapaier aulegen und 1/3 des Teiges einfüllen und glatt streichen,Apfelscheiben trocken tupfen und die Hälfte auf den Teig verteilen,ein weiteres drittel des Teigesauf die Äpfel geben und darauf glatt streichen,mit den restlichen Apfelscheiben belegen und den restlichen Teig darauf verteilen.Im vorgeheizten Backofen bei 200 grad,ca eine Stunde backen
3.Den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Aprikosenkonfitüre in einem Topf unter rühren erhitzen,durch ein Sieb streichen und den Kuchen damit bestreichen.Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl rösten.Aus der Pfanne nehmen,etwas abkühlen lassen und .anschliesend auf dem Kuchen verteilen Den Kuchen mit puderzucker bestäuben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****i
vom
Kommentare zu „Italienischer Apfelkuchen“