Knoblauch-Creme-Süppchen mit Croutons

45 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Knoblauch, Sorte: Solo8
Zwiebeln, mittelgroß2
Butterschmalz5 geh. EL
Gemüsebrühe1 ½ Liter
Schlagsahne200 g
Pfefferkörner, weiß26
Salz1 ½ ges. TL
Weißweinessig1 TL
Lorbeerblatt1
Knoblauchpulver1 TL
Weißbrot, Dicke: 1 cm2 Scheiben
Mehl4 geh. EL
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
45 Min
  • 1.Zunächst den Knoblauch vierteln und in feine Scheiben und die Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. 20 und 6 Pfefferkörner separat voneinander mahlen. Den Rand des Weißbrotes entfernen und aus dem Rest 1x1 cm dicke Würfel schneiden und erst einmal beiseite stellen.

    2.Ein geh. EL Butterschmalz in einen mittelgroßen Topf bei starker Hitze schmelzen lassen. Die Zwiebeln darin glasig dünsten. Anschließend den Knoblauch hinzugeben und kurz mit dünsten. Lorbeerblatt und Pfeffer hinzugeben und danach mit der Gemüsebrühe ablöschen.

    3.Alles aufkochen lassen. Den Herd auf niedrige-mittlere Hitze stellen und alles, weitere 20 Minuten, bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Nun das Lorbeerblatt entfernen und die Sahne und einen TL Salz dazugeben. Die Brühe mit dem Knoblauch und den Zwiebeln in einen Mixer geben und pürieren.

    4.Im Topf zwei EL Butterschmalz schmelzen lassen und das Mehl hinzugeben. Mit einem Schneebesen nach und nach die Brühe einrühren und ein weiteres Mal aufkochen lassen. Mit dem Weißweinessig abschmecken und die Suppe warmstellen.

    5.Das restliche Butterschmalz in eine Pfanne geben. Die Pfanne auf mittlere Hitze stellen und das Butterschmalz erhitzen. Die Brotwürfel von allen Seiten anbraten bis sie goldbraun sind, anschließend rausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    6.Das restliche Salz mit den sechs gemahlenen Pfefferkörnern und dem Knoblauchpulver mischen und über die Brotwürfel geben. 100 ml der Suppe in den Mixer geben und schaumig mixen. Die tiefen Teller im Backofen vorwärmen.

    7.Suppe nochmals nach Belieben abschmecken und in den tiefen Tellern verteilen. Mit den Croutons und der Espuma garnieren... Guten Appetit!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von CoSiNiTa
    vom
    Profilbild von CoSiNiTa

Auch lecker

Kommentare zu „Knoblauch-Creme-Süppchen mit Croutons“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Knoblauch-Creme-Süppchen mit Croutons