Zutaten für 2 Personen
Hähnchenbrüste | 2 |
Bergkäse | 2 Scheiben |
frisch gehackter Tymian | 1 TL |
frisch gehackter Rosmarin | 1 TL |
Basmatireis | 1 Tasse |
Tomaten | 6 mittlere |
frischer Ingwer, fein gehackt | 30 g |
Knoblauchzehen, fein gehackt | 2 |
scharfe Chilisauce - siehe mein KB | 4 EL |
Orange, Saft und zwei Stück dünne Schale | 1 |
Rohrrohzucker | 2 EL |
Wasser | 100 ml |
Oregano getrocknet oder frisch | 1 TL |
Basilikum | ½ Bund |
eiskalte Butter ca. 20 - 30 g | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Öl | etwas |
Zubereitung
1.Die Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten und von Kernen und Strunk befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Reis mit ausreichend Wasser gar kochen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hähnchenbrüste von beiden Seiten salzen und pfeffern.
2.Die Hähnchenbrüste in der Pfanne scharf anbraten und dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den frischen Tymian und Rosmarin auf die Hähnchenbrüste streuen und mit je einer Scheibe Bergkäse belegen und dann im Backofen goldbraun überbacken.
3.Nun den Ingwer und den Knoblauch zusammen mit der Chilisauce im Bratfett andünsten und mit 2 EL Rohrohzucker bestreuen und ca. 2 Minuten karamelliesieren lassen. Dann mit dem Wasser ablöschen und das Wasser fast ganz reduzieren lassen. Dann mit dem Orangensaft ablöschen, den Herd auf kleinste Stufe schalten und die Tomaten, die Orangenschale und den Oregano dazugeben.
4.Bei kleiner Flamme ca. 5 Minuten köcheln lassen, dann mit Salz Pfeffer, Chilisauce und eventuell noch etwas Zucker abschmecken. Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Den Herd ausstellen und die kalte Butter unter die Sauce montieren und den Basilikum dazugeben.
5.Den Reis, die Tomaten und die Hähnchenbrust zusammen anrichten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****e
vom
Kommentare zu „Hähnchenbrust unter Käse-Kräuterdecke auf scharfem Tomatenbett“