Zutaten für 4 Personen
zucchini | 200 Gramm |
knoblauchzehe | 1 |
tomaten | 2 Dosen |
thymian | 1 Stängel |
sonnenblumenöl | 2 Esslöffel |
olivenöl | 3 Esslöffel |
salz, frisch gemahlener pfeffer | etwas |
tomatenketchup | 2 Esslöffel |
gehacktes 1/2 und 1/2 | 500 Gramm |
Zubereitung
1.zucchini abspülen abtrocknen, die enden abschneiden und in dünne scheiben schneiden. knoblauch abziehen und fein hacken. tomaten in einem sieb abtropfen lassen und in kleine stücke schneiden, evtl den saft auffangen. thymian abspülen, trockentupfen und die blättchen abzupfen.
2.öl in einer großen pfanne erhitzen, gehacktes und knoblauch hinzufügen und unter rühren anbraten, dabei die klümpchen mit einer gabel zerdrücken, mit salz und pfeffer würzen. zucchini hinzufügen und kurz mitbraten lassen. tomaten und thymianblättchen hinzufügen und unter rühren erwärmen, wer möchte kann den saft der tomaten hinzufügen.
3.hick-hack-pfanne mit salz, pfeffer und ketchup abschmecken. dazu schmecken nudeln oder spätzle oder frisch aufgebackenes ciabatta-brot. die hick-hack-pfanne kann auch am vortag zubereitet werden. sie schmeckt auch wieder aufgewärmt sehr gut.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****n
vom
Kommentare zu „hick - hack - pfanne“