Zutaten
Kirschtomaten | 1 Kilogramm |
Knoblauchzehen | 4 |
Basilikum | 1 Bund |
Hähnchenbrustfilet | 600 Gramm |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Paprikapulver | etwas |
Kräuterbutter | 2 Esslöffel |
Sahne | 300 Millilitter |
körniger Senf | 6 Esslöffel |
Emmentaler | 200 Gramm |
Zubereitung
1.Tonaten halbieren.Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden.Die Basilikumblättchen abzupfen und in Streifen schneiden.Eine Auflaufform buttern und Tomaten darin verteilen. Knoblauch und das Basilikum darauf streuen.
2.Die Hähnchenbrustfilets abbrausen,mit Küchenpappier gut trockentupfen und längs in 2 Hälften schneiden. Mit Salz,Pfeffer und Paprikapulver würzen. Kräuterbutter in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets darin ca. 2 Min. anbraten. Die Filets herausnehmen und auf die Tomaten in der Form legen.
3.Die Sahne mit dem Senf verrühren, mit Salz,Pfeffer und Paprikapulver würzen. Käse unterrühren und die Masse über die Hähnchenbrustfilets verteilen. Im vogeheizten Backofen bei 170° ca. 25 Min. überbacken.
Kommentare zu „Toskana-Hähnchen“
Rezept bewerten: