Zutaten für 4 Personen
Ochsenfleisch Rose oder Bug | 600 gr. |
Beize | etwas |
Wasser | ¾ Liter |
Essig | ¼ Liter |
Salz | etwas |
Petersilienwurzel | 1 |
Mohrrübe frisch | 1 |
Zwiebel | 1 |
Pimentkörner | 3 |
Pfefferkörner | 3 |
Gewürznelken | 2 |
Lorbeerblatter | 2 |
Wacholderbeeren | 4 |
Einbrenne | etwas |
Zucker | 1 Teelöffel |
Butterschmalz | 30 gr. |
Mehl | 40 gr. |
Beizbrühe | ½ Liter |
Rotwein | 1 ½ Gläser |
Schmeckt auch sehr gut mit mageren Schweinefleisch | etwas |
Zubereitung
1.Die Zutaten für die Beize in einen Topf geben und aufkochen lassen. Das Fleisch in einen Schüssel legen und mit der lauwarmen Beize übergießen. Zugedeckt 2 - 3 Tage stehen lassen. Immer mal wenden , damit es von allen Seiten durchziehen kann.
2.Danach die Beize zum Kochen bringen evt. Wasser nachgießen , falls sie zu scharf ist. Das Fleisch in den kochenden Sud legen und bei kleiner Hitze ca. 80 Min. garkochen .
3.Für die Einbrenne, den Zucker in heißen Fett hellgelb bräunen , das Mehl zugeben und goldbraun rösten , sofort mit der Beizbrühe aufgießen & den Rotwein dazugeben umrühren etwa 10 Min. kochen lassen , durch ein Sieb gießen und abschmecken..
4.Das Fleisch in Scheiben schneiden , mit der Soße übergießen . Mit Kartoffelbrei oder Knödeln servieren. Dazu einen frischen Salat .
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****1
vom
Kommentare zu „Böfflamott - Münchner Sauerbraten“