Schwammerlbrühe mit Semmelknödel

35 Min leicht
( 72 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Waldpilze: Maronen, Pfifferlinge, Birkenpilz, gut 1 Kg
Zwiebeln 2 große
Brühe - Rinds- oder Gemüsebrühe 1,5 L
Butter 70 gr
Kümmelpulver gemahlen etwas
Salz und Pfeffer etwas
Muskat gemahlen etwas
Petersilie etwas
Schnittlauch etwas
Soßenbinder dunkel etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
328 (78)
Eiweiß
5,8 g
Kohlenhydrate
0,9 g
Fett
5,8 g

Zubereitung

Vorbereitung:
10 Min
Garzeit:
25 Min
Ruhezeit:
5 Min
Gesamtzeit:
40 Min

1.Die Pilzmischung vorbereiten (putzen und schneiden) - siehe Fotos. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.

2.In einen größeren Topf die Butter hineingeben und schmelzen lassen. Jetzt die Zwiebelwürfel dazu und glasig dünsten lassen. Die vorbereiteten Schwammerln werden können nun ebenso beigeben werden.

3.Alles kurz und vorsichtig umrühren. Die Pilze beginnen etwas Flüssigkeit abzugeben und das Volumen im Topf verringert sich - die Schwammerl sacken zusammen. Während dieses Vorgangs hin und wieder vorsichtig durchrühren. Dauert nur einige Minuten.

4.Jetzt ist es an der Zeit mit einem Großteil der Brühe aufzugießen, etwa 2/3 davon. Der Rest wird nur benötigt, wenn die Flüssigkeit zu wenig sein sollte. Wieder alles umrühren, dann mit den Gewürzen abschmecken. 10 Minuten soll das Ganze nun leise köcheln. Dann mit ausreichend Soßenbinder andicken. Ich streue dabei immer wieder etwas davon ein und prüfe die Konsistenz.

5.Jetzt noch Petersilie und Schnittlauch beigeben und umrühren. Nun könnte noch etwas Sahne untergerührt werden. Doch ich finde das dies die schöne braune Farbe der Soße nimmt. Mein Mann möchte die Schwammerlbrühe gerne mit etwas Essig verfeinert, aber diesen stelle ich immer auf den Tisch und somit kann jeder selbst entscheiden ob nun säuerlich oder Eigengeschmack.

6.Zur Schwammerlbrühe gibt es bei uns immer selbst hergestellte Semmelknödel. Diese könnt ihr auch in meinem Kochbuch finden. Insgesamt werden für die Zubereitung ca. 20 - 25 Minuten benötigt, in dieser Zeit sind auch die Semmelknödel fast zeitgleich gar.

Auch lecker

Kommentare zu „Schwammerlbrühe mit Semmelknödel“

Rezept bewerten:
4,94 von 5 Sternen bei 72 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schwammerlbrühe mit Semmelknödel“