Zutaten für 5 Personen
Lammrücken | 5 Stk. |
Lammsoße | ½ l |
Kartoffeln, fest kochend | 10 Stk. |
Spitzkohl | 2 Stk. |
Rosinen | 100 gr. |
Kräuterseitlinge | 300 Stk. |
Schalotten | 2 Stk. |
Vollkornbrot | 8 Scheiben |
Olivenöl | etwas |
Rapsöl | etwas |
Butter | etwas |
Rosmarin frisch | etwas |
Thymian frisch | etwas |
Petersilie frisch | etwas |
Knoblauchzehen | 6 Stk. |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Die Kartoffeln schälen und in 20 gleich große Würfel schneiden. Diese in Salzwasser kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend aus dem Kochwasser in kaltes Wasser legen, um den Garprozess zu unterbrechen. Danach die abgekühlten Kartoffelwürfel auf Küchenpapier legen, um ihnen die Feuchtigkeit zu entziehen. Dann in Olivenöl goldbraun braten und leicht salzen.
2.Anschließend die Kräuterseitlinge längs teilen, die Schalotten abziehen und in kleine Stücke schneiden. Die Kräuterseitlinge mit Butter in der Pfanne langsam anbraten und die Schalotten später dazugeben.
3.Danach den Spitzkohl von den äußeren Blättern befreien, waschen, den Strunk entfernen und den Rest in Streifen schneiden. Anschließend mit Rapsöl und Butter in der Pfanne sanft anbraten, Rosinen dazugeben und mit Salz und Pfeffer leicht würzen.
4.Für die Vollkornkruste das Vollkornbrot vom Rand befreien und zerkleinern. Rosmarin, Thymian, Petersilie zerkleinern und zusammen mit dem Vollkornbrot und ca. 3 EL Butter vermengen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
5.Die Lammrückenstücke trocknen und in Olivenöl in der Pfanne anbraten. Danach Rosmarin und Thymian dazugeben. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und leicht salzen. Anschließend mit der Krustenmischung bedecken und mit 2 bis 3 Knoblauchzehen in die Bratenpfanne legen und ca. 8 bis 9 Minuten im Ofen auf der mittleren Schiene bei 160 °C braten.
6.Währenddessen die Lammsoße mit den restlichen Knoblauchzehen erhitzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Lammrücken in Vollkornkruste auf Rosinen-Spitzkohl & Kräuterseitlingen“