Zutaten für 2 Personen
Schweinerouladen | 2 Stk. |
Schinken gekocht | 2 Scheiben |
Käse | 2 Scheiben |
Spreewälder Meerrettich scharf | 2 TL |
Ei verquirlt mit Salz und Pfeffer | 2 Stk. |
Mehl gesalzen und gepfeffert | etwas |
Semmelbrösel gesalzen und gepfeffert | etwas |
Butterschmalz oder Sahna Magarine | 2 EL |
Zubereitung
27 Min
1.Schweineroulden waschen, trocken tupfen und mit je 1 kleinen TL Spreewälder Meerrettich bestreichen, dadurch braucht man kein Salz und Pfeffer auf die Schnitzel. Jeweils eine scheibe gekochten Schninken und Käse und nochmals Schinken oben drauf. Schnitzel zusammen klappen und die Ränder ggf. einklappen eventuell mit einem Zahnstocher fixieren. Schnitzel zuerst in Mehl, dann in Ei und danach in feinen Semmelbrösel wenden. Nochmals in Ei und Semmelbrösel wenden. VORSICHT, Ei, Mehl und Semmelbrösel nicht zu stark salzen. Wer es noch deftiger mag nimmt beim Mehl und den Brösel anstatt Pfeffer Paprika scharf!!!! Darauf achten das auch die Seiten mit paniert werden. Im heißen Butterschmalz braten und im vorgeheizten Backofen bei ca. 130 Grad ca. 7-10 min. durchziehen lassen. Dazu passen Röstkarkoffeln nach klassischer Art oder Rosmarinkartoffeln oder einfach nur Brot mit Saisonfrischen Salat!!! ANMERKUNG: Schweinerouladen nehme ich, weil sie sehr dünn geschitten sind und dadurch ruck zuck gar sind. Man kann die Rouladen, wenn sie zu groß sind auch teilen und mehrere Schnitzelchen machen. Auch mit anderen Füllungen lecker. Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****e
vom
Kommentare zu „Schnitzel " Cordon bleu" nach Spreewälder Art“