Zutaten für 4 Personen
rote Paprika groß | 4 Stk. |
Brötchen vom Vortag | 2 Stk. |
Olivenöl | 4 El |
Campignons | 200 g |
Hackfleisch gemischt | 400 g |
Zwiebel groß gewürfelt | 1 Stk |
Knoblauchzehen | 4 Stk |
Petersilie gehackt | 2 El |
Milch | 125 ml |
Ei | 1 Stk |
Salz, Muskat, Bratenwürer, Paprika, Cayenepfeffer | etwas |
Gemüsebrühe | 250 ml |
Butter | 2 El |
Zubereitung
1 Std 35 Min
1.Von der Paprika den Deckel abschneiden und entkernen. Die Brötchen würfeln und in 2 El Olivenöl goldbraun rösten. Die Pilze putzen und kleinschneiden. Zwiebeln und Knoblauch hacken und mit den Pilzen anbraten. Zur Seite stellen. Die Milch mit dem Ei verquirlen und die gerösteten Brötchenwürfel zugeben und kräftig durchkneten. Dann das Hackfleisch zugeben und alles durchmengen.
2.Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika, Hackfeischwürzer und Cayennepfefferund Petersilie abschmecken. Die Paprikaschoten mit der Mischung füllen und in eine hitzebeständige Form geben. Mit der Brühe aufgießen und Bütterflöckchen darauf verteilen. Den Deckel der Paprika darauflegen. Alles in den Backofen geben und bei 180 Grad 50 Minuten schmoren lassen.
3.Ich finde, Curry-Reis passt hervorragend dazu und ein trockener, italienischer Rotwein....
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****9
vom
Kommentare zu „Paprika gefüllt - etwas anders...“