Türkische Vorspeisen-Variationen

1 Std mittel-schwer
( 12 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Gefüllte Weinblätter mit Fleisch: etwas
Rinderhack 250 gr.
Olivenöl 3 EL
Gemüsezwiebel 1 Stk.
Knoblauchzehe 1 Stk.
Salz 1 TL
Pfeffer 1 TL
Reis 0,5 Tasse
Wasser 0,5 Tasse
Zitrone 1 Stk.
Weinblätter 1 Tasse
Gefüllte Weinblätter mit Reis: etwas
Gemüsezwiebel 1 Stk.
Olivenöl 1 Schuss
Reis 1 Päckchen
Rosinen 2 EL
Pinienkerne 2 EL
Petersilie 2 EL
Piment 0,5 TL
Gewürz-Mischungen 0,5 TL
Zucker braun 3 EL
Dill 1 TL
Pfeffer 1 Prise
Salz 1 Prise
Wasser 1 Tasse
Weinblätter 1 Tasse
Cacik (Tzaziki): etwas
Gurke 1 Stk.
Joghurt 10% Fett 500 gr.
Essig 2 EL
Olivenöl 1 EL
Knoblauchzehen 2 Stk.
Salz 1 Prise
Dill 1 Prise
Havuc-Ezme: etwas
Karotten 1 Stk.
Joghurt 10% Fett 2 EL
Mayonnaise 150 ml
Salz 1 Prise
Pfeffer aus der Mühle 1 Prise
Zucker 1 Prise
Biber Ezme: etwas
Ajvar 2 EL
Chilipaste mit Sojabohnenöl 1 EL
Karotte 1 Stk.
Zwiebel 1 Stk.
Paprika rot 1 Stk.
Chili grün 1 Stk.
Salz 1 TL
Chiliflocken 1 TL
Petersilie 0,25 Bund
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
871 (208)
Eiweiß
7,9 g
Kohlenhydrate
2,8 g
Fett
18,5 g

Zubereitung

1.Für die gefüllten Weinblätter mit Fleisch Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein schneiden. Dann die Zwiebeln in Öl anbraten, bis sie glasig sind, dann den Knoblauch und den Reis dazugeben und kurz mit anbraten. Wasser hinzugeben und alles 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, von der Flamme nehmen und abkühlen lassen.

2.In der Zwischenzeit die Weinblätter unter fließendem Wasser abwaschen und die Stiele entfernen. Die Zitrone in Scheiben schneiden.

3.Zu der abgekühlten Reismasse das Hack geben und alles gut durchkneten. Anschließend die Masse löffelweise auf ausgebreitete Weinblätter geben, dann die Seiten einschlagen und das Ganze einrollen.

4.Den Boden eines Topfes mit Weinblättern auslegen, darauf die gerollten Weinblätter dicht nebeneinander legen. Wenn die erste Schicht gelegt ist, diese mit Zitronenscheiben belegen und darüber die nächste Schicht Weinblätter, usw. Zum Schluss wieder mit Blättern belegen, einen Teller darauf legen und diesen mit etwas beschweren.

5.Wasser angießen, aufkochen lassen und auf kleiner Flamme 30 bis 40 Minuten köcheln lassen, bis die Weinblätter weich sind.

6.Für die gefüllten Weinblätter mit Reis die Zwiebel abziehen, klein schneiden und in Öl anbraten, bis sie glasig ist. Die restlichen Zutaten dazugeben, alles für 1 bis 2 Minuten mit anbraten, anschließend etwas Wasser dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen und die zuvor gewaschenen Weinblätter mit der Masse füllen. Dann weiter verfahren wie oben.

7.Für das Tzaziki die Gurke schälen, raspeln und mit Salz bedecken, anschließend 10 Minuten einziehen lassen. Knoblauch abziehen und fein hacken. Dann die Flüssigkeit ausquetschen. Die ausgedrückte Gurke in den Joghurt geben, die restlichen Zutaten dazugeben und alle kräftig verrühren.

8.Für das Havuc-Ezme die Karotte schälen, grob raspeln, etwas Salz, Zucker und Pfeffer dazugeben und ziehen lassen. Wenn die Karotten Flüssigkeit lassen, den Joghurt und die Knoblauchmayonnaise dazugeben und alles verrühren.

9.Für das Biber Ezme die Zwiebel abziehen, Paprika und Chilischote putzen und entkernen. Dann alles in in kleine Würfel schneiden, die Petersilie fein hacken. Alle Zutaten miteinander vermengen und das Ganze 30 Minuten ziehen lassen.

Auch lecker

Kommentare zu „Türkische Vorspeisen-Variationen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Türkische Vorspeisen-Variationen“