Zutaten
Frischen Meerrettich | etwas |
Essig | etwas |
Salz | etwas |
190 ml Twist of Gläser | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
15 Min
1.Meerrettich im freien reiben, pro Glas je etwa 1/2 Teelöffel Salz und 1 Spritzer Essig dazu geben. Der sorgt dafür dass der Meerrettich nicht braun oder grau wird. An einem kühlen dunklen Ort aufbewahren. Idealerweise im Kühlschrank.
2.Meerrettich enthält so viele ätherische Öle, dass man ihn früher für Sauergemüse oder Meerrettichfrüchte zum haltbar machen verwendet hat
3.Zum Essen kann man die benötigte Menge Meerrettich aus dem Glas nehmen und mit süßer Sahne und frisch geriebenen Apfel "entschärfen".
4.Für heiße Meerrettich-Soßen zum Beispiel für Tafelspitz erst kurz vor dem Servieren unter eine Bechamelsoße ziehen und auf jeden Fall nicht kochen.
Kommentare zu „Gemüse – Meerrettich konservieren“
Rezept bewerten: