Zutaten für 4 Personen
Aal frisch Fischzuschnitt - Anguilla Anguilla (L.) küchenfertig | 1 kg |
Aal geräuchert | 100 Gramm |
Weißwein trocken | 250 ml |
Weißweinessig | 125 ml |
Fischsud von Fischkarkassen – Rezept steht in meinem KB | 250 ml |
Lorbeerblatt | 2 Stk. |
Dill gehackt | 2 Bund |
Zitronensaft frisch gepresst | ½ Stk. |
Mehlbutterkugeln – Rezept steht in meinen KB | 4 Stk. |
Eigelb | 2 Stk. |
Pfefferkörner weiß | 1 TL |
Salz | etwas |
Zubereitung
35 Min
1.Den Aal waschen und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Den Essig aufkochen lassen und über die Aalstücke gießen.
2.Einen Sud aus Weißwein, Fischsud mit etwas Salz, Pfefferkörnern und Lorbeerblättern aufkochen. Die Aalstücke aus dem Essig nehmen und in dem Sud etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze garen. Mit einem Schaumlöffel den Aal aus dem Sud nehmen und warm stellen.
3.Den Aalsud über ein Sieb mit Küchenpapier ausgelegt in einen Topf filtern und mit der Mehlbutter binden und kurz aufkochen lassen.
4.Den Aal in die Sauce geben und kurz ziehen lassen. Den gehackten Dill in die Sauce rühren. Mit Salz und dem Zitronensaft abschmecken. Fünf Esslöffel Soße abnehmen, mit den Eigelben verrühren und die Sauce damit nachlegieren, nicht mehr kochen lassen.
5.Haut und Gräte vom Räucheraal entfernen, mit zwei Gabeln fein zerpflücken. Zum servieren 3 Stücke Aal auf einen Teller legen und mit der Soße übergießen. Zerpflückten Räucheraal darüber streuen und mit etwas gehackten bestreuen.
6.Dazu gibt’s bei uns Oma’s Keilchen – Rezept steht in meinem KB Es passen aber auch Salzkartoffeln.
7.Anstelle des Fischsud, kann man auch fertigen Fischfond nehmen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Fisch – Oma’s Grüner Aal in Dillsauce“