Zutaten für 2 Personen
Kumquat frisch | 4 |
Cointreau | 3 Esslöffel |
Ananas | 3 Scheiben |
Ananassaft | 4 Esslöffel |
Nektarine | 1 reife |
Weintrauben rot frisch | 6 |
Weintraube weiß frisch | 6 |
Zubereitung
15 Min
1.Eigentlich ging es darum, vier einsame übriggebliebene Kumquat zu verwerten, weil die mir viel zu schade zum Wegwerfen waren. Was dabei herauskam, war "Ein Gedicht":
2.Also, die Kumquat habe ich in hauchdünne Scheiben geschnitten, in ein kleines Schraubdeckel-Glas gegeben und mit Cointreau im zugeschraubten Glas ein paar Stunden durchziehen lassen.
3.Im Kühlschrank gab es noch etwas Ananas (übrig vom Geflügelsalat dieser Tage), die habe ich in Stückchen geteilt. Die Nektarine hab ich längs am Stein entlang in 6 Spalten geschnitten und diese auch noch mal in je drei Stücke.
4.Die roten Trauben mußten halbiert werden, um die Kerne zu entfernen - die weißen hatten keine Kerne und durften rund bleiben.
5.Die vorbereiteten Zutaten mitsamt den marinierten Früchtchen habe ich schön abwechselnd in Portionsschälchen gefüllt, den Ananassaft drübergegossen und zum Schluß die "Kumquat-Marinade" über das Dessert geträufelt.
6.Wahrlich: ein Sonntags-Dessert!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mimi
vom
Kommentare zu „Sonntags - Dessert.....“