Zutaten für 4 Personen
Mehl | 500 g |
frische Hefe | 40 g |
Zucker | 50 g |
lauwarme Milch | 1 Tasse |
Butter | 5 EL |
Eier | 2 |
Salz | etwas |
Milch | ⅛ l |
Butter | 100 g |
V-Zucker | 1 Päckchen |
Das passt dazu: | etwas |
Heiße oder kalte Vanillesoße. Einfach Puddingpulver nehmen und doppelte Menge Milch wie angegeben. | etwas |
Zubereitung
1 Std 15 Min
1.1.) Römertopf wässern. Man kann auch eine andere Auflaufform nehmen, z.B. Jena-Glas- 2.) Mehl in eine Schüssel füllen. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Mit etwas Zucker und lauwarmer Milch zum Vorteig verrühren. Restlichen Zucker und die Butter in FLöckchen auf den Mehlrand verteilen. 15 Min. zugedeckt gehen lassen. 3.) Eier mit der restlichen Milch verquirlen. Mit dem Vorteig verrühren. Salzen. Einen trockenen Hefeteig kneten. 4.) Milch in den Römertopf geben. Dazu die Butter in Flöckchen und den Vanillezucker. 5.) Den Teig zu Ballen formen. Nebeneinander in den Römertopf legen (zweier Reihe). Zugedeckt 15 - 20 Min. gehen lassen. Topf schließen. In den kalten Backofen auf mittlere Schiene stellen. 250°C Ober-/Unterhitze 45 Min garen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****s
vom
Kommentare zu „Dampfnudeln aus dem Römertopf“