Kartoffel-Ravioli mit Heidelbeeren

leicht
( 99 )

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
gekochte Kartoffeln 400 g
flüssige Butter 40 g
Gries 50 g
Mehl 200 g
Eier 2
Für die Füllung: etwas
Heidelbeeren 125 g
Apfel 1
Datteln 5
Van.-Puddingpulver oder 1/2 Paket Pulver für Van.-Soße 2 EL
etwas Zimt etwas
bis 2 EL Zitronensaft 1
Zum ausbacken: etwas
Butter 50 g
Zucker 1 EL
Zimt 1 Teel.
Kürbiskerne 100 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1051 (251)
Eiweiß
7,2 g
Kohlenhydrate
26,2 g
Fett
12,9 g

Zubereitung

1.Die Kartoffeln durch eine Presse drücken und mit Mehl, Gries, Ei, Butter und 1 Teel. Salz verkneten. Auf bemehlter Fläche ausrollen und Kreise ausstechen....darauf achten, daß sie groß genug sind...die Heidelbeeren sind ziemlich dick..und es muß ja noch umgeklappt werden.

2.Die Heidelbeeren mit den kleingeschnittenen Datteln und dem ebenfalls kleingeschnittenem Apfel , dem Zitronen.-bzw. Limettensaft , Zimt und Puddingpulver vermischen. Auf die Teigkreise kleine Häufchen setzen und zuklappen. Mit Hilfe einer Gabel zusammendrücken.

3.In kochendes Salzwasser geben und ca. 6 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausheben und nebeneinander legen..sie kleben sonst zusammen.

4.In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Zucker, den Zimt und die gehackten Kürbiskerne dazugeben. Die Raviolis einlegen und von jeder Seite leicht anbräunen. Nicht zu heiß, sonst verbrennen die Kerne.

5.Auf Teller anrichten, etwas von der Butter darübergeben und mit Zimt und Zucker bestreut servieren.... Nachsatz: die Datteln kann man weglassen, ich hatte noch welche übrig und habe sie zum süßen genommen..die Heidelbeeren waren sehr sauer...wenn man sie wegläßt, empfiehlt sich ein Löffelchen Zucker...und das Van.-Pulver dient der Bindung in den Taschen, da die Beeren ja etwa verkochen)..so, nun ist alles gesagt :o)

Auch lecker

Kommentare zu „Kartoffel-Ravioli mit Heidelbeeren“

Rezept bewerten:
4,94 von 5 Sternen bei 99 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kartoffel-Ravioli mit Heidelbeeren“