Gebackener Zitronenpudding auf Zwetschgenröster

leicht
( 67 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für den Zwetschgenröster:
Zwetschgen oder 5 Pflaumen 10
Rohrrohzucker 3 EL
roter Taubendirektsaft 70 ml
Sternanis 1
Zimt 1 Stange
Für den Zitronenpudding:
Butter weich 50 g
Vanillezucker eig. Herst. 70 g
Eier 2
Bio-Zitrone Schalenabrieb und Saft 1
Milch 140 ml
Wiener Griessler oder gesiebtes Mehl 80 g
Außerdem:
Butter zum Ausfetten der Form etwas
Puderzucker etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1233 (294)
Eiweiß
3,8 g
Kohlenhydrate
39,7 g
Fett
13,3 g

Zubereitung

Zwetschgenröster:

1.Gewaschene Zwetschgen oder Pflaumen halbieren und entkernen und in grobe Stücke schneiden. Ca. 1 auf 1 cm. Zucker in einem Pfännchen schmelzen, die Pflaumen dazu geben und kurz darin karamellisieren. Zimt und Sternanis dazu geben und mit dem Saft ablöschen. Wenn keine Kinder mitessen kann man auch sehr gut Rot- oder Portwein benutzen. Ca. 20 min auf kleiner Flamme dicklich einköcheln und dann erkalten lassen.

Zitronenpudding:

2.Butter mit dem Vanillezucker und dem Zitronenabrieb schaumig schlagen. Eier trennen und die Eigelb zur Butter geben und weiter schlagen. Milch und Zitronensaft nach und nach ebenfalls dazu geben. Am Schluss das Mehl dazu geben und alles glatt rühren.

3.Eiweiß mit einer Prise Salz in einer Glasschüssel steif schlagen und vorsichtig unter den "Teig" heben

Fertigstellung:

4.Eine Auflaufform ausbuttern und den Boden gut mit Zwetschgenröster bedecken. Vorher die Zimtstange und den Sternanis entnehmen. Den Pudding darüber verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober-und Unterhitze ca 40 min backen. Sollte es zu braun werden, einfach mit Alufolie abdecken. Etwas abkühlen lassen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Auch lecker

Kommentare zu „Gebackener Zitronenpudding auf Zwetschgenröster“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 67 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gebackener Zitronenpudding auf Zwetschgenröster“