Pflaumenknödel auf Pflaumenröster

leicht
( 94 )

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
Zutaten für Pflaumenknödel etwas
Kartoffeln mehlig 500 g
Salz etwas
Speisestärke 50 g
doppelgriffiges Mehl 50 g
Hartweizengrieß 50 g
Ei 1
flüssige gebräunte Butter 40 g
Salz 1 Prise
feingeriebene Zitronenschale Bio 1
Vanilleschote ausgekratzt 0,5
Pflaumen frisch 8 kleine
Würfelzucker 8 Stk
Für die Zimtstreuseln etwas
Semmelbrösel 80 g
Butter 80 g
Zucker 2 EL
gemahlener Zimt 0,5 TL
Für den Kochsud mit 3 Liter Wasser etwas
Salz 20 g
Zucker 80 g
Zimtstange 0,5
Ingwer frisch 2 Scheiben
Vanilleschote ausgekratzt 1
Schalen von der Bio Orange und Zitrone 2
Zutaten für Pflaumenröster etwas
Pflaumen frisch 500 g
Zucker 70 g
Zitrone 1/2
Zimtstange 0,5
Vanilleschote 0,5
Rotwein 50 ml
Portwein rot 30 ml
Speisestärke 1 TL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
522 (125)
Eiweiß
1,4 g
Kohlenhydrate
17,7 g
Fett
4,4 g

Zubereitung

1.Für die Pflaumenknödel am Vorabend die Kartoffeln in reichlich Salzwasser mit Schale kochen, pellen und dann durch pressen und gut ausdampfen lassen. Dann über Nacht kühl stellen.

2.Den Kartoffelteig vom Vortag in eine Schüssel geben und folgendes dazu geben, Ei, Speisestärke, Mehl, Grieß, flüssige Butter, Salz, Zitronenschale, Vanillemark schnell zu einem Teig verarbeiten und ein wenig ruhen lassen. In dieser Zeit den Kochsud herstellen. Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen lassen und bei geringer Hitze köcheln lassen.

3.Pflaumen waschen vom Kern befreien aber die Pflaume nicht ganz aufschneiden. Diese dann je Pflaume mit einem Würfelzucker in die Mitte geben. Die Kartoffelklossmasse zu je kleine Kugeln teilen. In jede Kugel eine Mulde drücken und die Pflaume hineingeben und dann zu einem Kloß formen das die Pflaume gut verschlossen ist.

4.Die Zutaten die im Kochsud sind mit der Schaumkelle entfernen. Der Kochsud muss kochen wenn die Knödel ins Wasser kommen, dann sollten sie aber nur noch sieden, ziehen. Dauert dann ca. 20-30 Minuten je nach Größe der Knödel.

5.Für die Zimtbrösel die Butter in der Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel, Zimtzucker dazugeben und schön braun ausbraten. Fertig beseite stellen und abkühlen lassen.

6.Plaumenröster. Zuerst die Pflaumen waschen, entkernen und vierteln. Backofen auf 180°C vorheizen. Die Pflaumen in eine Auflaufform geben, den Wein, Zucker, Zitronensaft, Zimt, Vanilleschote dazugeben umrühren und für ca. 15-20 Minuten nicht zu weich garen. Kurz vor Garende die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühen und die Pflaumen damit andicken.

7.Nun zuerst die Pflaumenröster auf den Teller , dieser soll noch warm sein darauf den Pflaumenknödel und die Zimtbrösel über den Knödel geben. Fertig war unser Sonntagsdessert.

Auch lecker

Kommentare zu „Pflaumenknödel auf Pflaumenröster“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 94 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pflaumenknödel auf Pflaumenröster“