Gefüllte Kartoffelklöse auf Schmortomaten

leicht
( 55 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
für den Teig
Kartoffel, mehlig kochend 1000 gr.
Speisestärke 100 gr.
Eigelb 3 Stück
Butter 25 gr.
Muskatnuss frisch gerieben - nach Gusto etwas
Salz Prise
für die Füllung
Ricotta oder Frischkäse 120 gr.
Parma- oder Seranoschinken 100 gr.
Rucola 50 gr.
Grana Padano 50 gr.
Schalotte 1 Stück
Pfeffer aus der Mühle schwarz kräftig
für die Schmortomaten
Kirschtomaten 700 gr.
Zwiebel 1 kleine
Knoblauch 1 Stück
Olivenöl 6 EL
Zucker Prise
Pfeffer aus der Mühle schwarz Prise
Salz Prise
Zitronensaft zum abschmecken etwas
Basilikumblätter ein paar
Petersilienblätter ein paar
was ich sonst noch brauche......
Butterschmalz zum ausbacken etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
374 (89)
Eiweiß
2,0 g
Kohlenhydrate
12,8 g
Fett
3,1 g

Zubereitung

1.Die Kartoffeln reinigen und im Wasserdampf gar kochen, kurz ausdampfen lassen und dann pellen.

inzwischen die Füllung zubereiten

2.dazu den Rucola kurz abbrausen und mit Krepp trockentupfen und sehr klein schneiden. Die Schalotte und den Knobi abziehn. Nun alles, auch den Parmaschinken in sehr kleine Würfel schneiden. Nun noch den Grana Padano reiben und dann alles mit dem Ricotta vermengen. Das ganze mit Pfeffer und vielleicht mit etwas Salz kräftig abschmecken. Danach die Masse kalt stellen.

für den Teig

3.drücken wir nun die Kartoffeln 2 x durch die Kartoffelpresse, dann mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Eventuell noch etwas Mehl zugeben wenn der Teig zu klebrig ist und dann mit Muskatnuss und Salz gut abschmecken.

Füllen

4.Den Teig nun auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer dicken Rolle formen und dann in 14 gleichgroße Teile schneiden. Die Teile soweit auseinander drücken das man einen Esslöffel von der Masse damit gut umschließen kann. Nun die Masse gleichmässig verteilen und dann den Teig über der Füllung verschließen. Die Knödel nun im Dampfgarer für 30 Minuten garen, herraus nehmen und kurz abtrocknen lassen.

für die Schmortomaten

5.die Kirschtomaten abspülen und auf Krepp abtrocknen, dann halbieren. Die Zwiebel und den Knobi abziehn und sehr fein würfeln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und alles zusammen auf kleiner Hitze ca 15 Minuten andünsten. Mit Zucker, Salz, Pfeffer und Zirtonensaft nach Gusto abschmecken.

6.inzwischen von den Petersiliestengel die Blätter abzupfen und zusammen mit den Basilikumblätter kurz unter kalten Wasser abbrausen und mit Krepp trocken tupfen. Dann fein hacken und unter die Tomaten ziehn.

Finish

7.Genügend Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Knödel von allen Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.

8.Die Schmortomaten auf die Teller als Spiegel verteilen und die Knödel darauf setzten.

Auch lecker

Kommentare zu „Gefüllte Kartoffelklöse auf Schmortomaten“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 55 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gefüllte Kartoffelklöse auf Schmortomaten“