Zutaten für 4 Personen
Für den Teig | etwas |
Mehl | 250 Gramm |
kalte Butter | 250 Gramm |
Zucker braun | 2 Esslöffel |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
Ei | 1 |
Backpulver | 1 getrichener TL |
Für die Füllung | etwas |
Weißwein halbtrocken | ¾ Liter |
Äpfel kleingewürfelt | 1 kg |
Zucker braun | 200 Gramm |
Vanillinpudding-Pulver * zum Kochen | 2 Päckchen |
Schlagsahne | 500 Gramm |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
Sahnesteif | 2 Päckchen |
Mandelblättchen | 100 Gramm |
Zubereitung
2 Std 27 Min
1.Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig kneten und etwa 1/2 -1 Stunde kühl stellen.
2.Wein aufkochen, Apfelstücke darin etwa 2 Minuten bissfest kochen. Topf vom Herd nehmen. Zucker und Puddingpulver mit etwas Wein anrühren, damit keine Klümpchen entstehen, dann unter die Apfelmasse heben.
3.Den Ofen auf 150 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheitzen. Wer mit Gas kocht: Stufe 1
4.Teig auf bemehlter Fläche ausrollen. Eine Springform (26 cm Durchm.) damit auslegen. Apfel-Wein-Masse daraufgeben, glattstreichen.
5.Im Ofen ca. 60 Minuten backen. Gut ausgekühlt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
6.Mandeln ohne Fett in der Pfanne rösten und auskühlen lassen. 500 Gramm Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif steif schalgen, auf dem Kuchen verteilen. Mandeln auf den Kuchen streuen.
7.Variante: Statt Wein: 3/4 Liter Apfelsaft mit einem Schuß Calvados (auch 2 :)) oder für Kinder nur mit Apfelsaft zubereiten
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von D****d
vom
Kommentare zu „Wein-Apfelkuchen“