Zutaten für 4 Personen
Brathuhn von ca. 1200 g | 1 |
Salz, frisch gemahlener Pfeffer | etwas |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 |
Speckwürfel | 50 Gramm |
neutrales Öl | 1 Esslöffel |
Cognac | 4 cl |
Rotwein | 100 ml |
Geflügelbrühe | 100 ml |
Knoblauchzehen, geschält und längs halbiert | 4 |
Thymian | ½ Bund |
schwarze Oliven ohne Stein | 100 Gramm |
Lorbeerblatt | 1 |
Zubereitung
2 Min
1.Das Huhn kalt abwaschen und trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben und in den gewässerten Römertopf legen.
2.Das Öl in einer Pfanne heiss werden lassen. Zwiebel- und Speckwürfel darin anbraten. Mit Cognak übergiessen und flambieren (macht bei uns mein Mann).
3.Den entstanden Bratfond mit Rotwein und Geflügelbrühe aufgiessen, aber nicht weiter erhitzen. Das Huhn mit der Sosse übergiessen
4.Knoblauch, abgespülten Thymian, Oliven und Lorbeerblatt mit in den Römertopf geben.
5.Den Römertopf mit dem Deckel verschliessen und auf dem Rost in den KALTEN Backofen stellen.
6.Backofen auf 200°C anheizen und alles in 70 Minuten garschmoren lassen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit den Deckel abnehmen, damit das Huhn knusprig wird.
7.Dazu schmecken Kartoffelkroketten oder Reis
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****u
vom
Kommentare zu „Aus dem Römertopf - Beschwipstes Huhn“