Zutaten für 8 Personen
frisches Fischfilet z.B. Barsch, Red Snapper, Heilbutt - weißer Fisch mit festem Fleisch | 1 kg |
Limetten, davon der Saft | 5 |
Zwiebel rot | 1 |
Tomaten | 400 Gramm |
Avocado | 1-2 |
Jalapeño oder ähnliche Chillies, je nach Geschmack | 2-3 |
Koriander frisch | etwas |
Salz | etwas |
Zubereitung
47 Min
1.Den Fisch (wichtig: er muss wirklich sehr frisch sein und am besten Sushi Qualität haben) in kleine, ca. 1x1cm große Stücke schneiden. Die Würfel im Limettensaft ca. 2 Stunden marinieren. Dabei "gart" der Fisch in der Säure des Limettensaftes (es ist hilfreich, ihn dabei mit Folie zu bedecken und kalt zu stellen). Der Fisch sollte nach dem "Garen" eine feste Konsistenz haben.
2.Die Tomaten kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser kurz überbrühen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und häuten. Das wässrige Innenleben mit den Kernen und die grünen Blütenansätze entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
3.Die Zwiebel fein hacken. Tomaten- und Zwiebelwürfel zum Fisch geben. Etwas kleingeschnittenen Koriander hinzufügen (ein wenig vorsichtig sein mit der Dosierung. Viele Menschen mögen nicht gern Koriander wegen seines "seifigen" Geschmacks). Die Zutaten vorsichtig verrühren und mit Jalapeno und Salz abschmecken.
4.Man kann die Ceviche wie einen Salat als Vorspeise essen, oder sie ohne den Saft auf z.B. getoasteten Tostadas servieren.
5.Sehr wichtig: Es ist ratsam den rohen Fisch sehr zügig zuverarbeiten und zu verzehren! Keinesfalls den Fisch mehrere Tage lang im Kühlschrank aufbewahren! Eine Fischvergiftung ist eine ernsthafte gesundheitliche Beeinträchtigung!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****0
vom
Kommentare zu „Ceviche“