Zutaten für 4 Personen
Weizenmehl | 400 g |
Eier | 4 |
Milch | 750 ml |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Muskat | 1 Prise |
Schnittlauch | 1 Bund |
Butterschmalz zum Ausbacken | etwas |
gut gewürztes Kalbsbrät | 500 g |
Ei | 1 |
geriebene Zitronenschale | 1 EL |
Sahne | 1 Schuss |
rote Paprikaschote | 1 |
Butter | 1 TL |
Butter zum Besstreichen | etwas |
Salzwasser | etwas |
Blattsalate | 200 g |
Tomaten | 3 |
Zwiebeln | 2 |
Apfelessig | 75 ml |
Walnussöl | 75 ml |
Kräuterzweige zum Garnieren | etwas |
Zubereitung
32 Min
1.Das gesiebte Weizenmehl mit den Eiern und der Milch in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Mait Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und den fein geschnittenen Schnittlauch unterrühren.
2.Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und portionsweise Pfannkuchen ausbacken, herausnehmen und bereitstellen.
3.Das Kalbsbrät mit dem Ei, der geriebenen Zitronenschale und der Sahne in eine Schüssel geben un abschlagen, mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
4.Die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in feine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Paprikawürfel darin glasig schwitzen, herausnehmen und erkalten lassen.
5.Die Pfannenkuchen auf einer Arbeitsfläche legen, mit dem Brät bestreichen, die Paprikawürfel darauf verteilen und die Pfannenkuchen zusammenrollen. Entsprechendgroße Stücke Alufolie mit Butter bestreichen und die Brätrollen darin einwickeln.
6.Salzwasser in einem tiefen Backblech erhitzen, die Brätrollen einlegen und im auf 200Grad vorgeheitzten Backofen 30 Minuten garen.
7.Die Blattsalate waschen und in mundgerechte Stücke zerpflücken und in eine Schüssel geben.
8.Die Tomaten waschen, vom Strunk befreien, achteln, die Zwiebeln, die Zwiebeln schälen, in feine Scheiben schneiden und mit Blattsalaten vermischen. Mit Apfelessig und Walnussöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer´würzen.
9.Die Brätrollen aus dem Backofen nehmen, die Folie entfernen und die Brätrollen in Stücke schneiden. Den Salat auf Tellernen anrichten, mit Brätstrudel belegen, mit Kräuterzweigen garnieren und servieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****e
vom
Kommentare zu „Brätstrudel mit Paprikafüllung auf Salat“