Zutaten für 8 Personen
Topfen | 400 Gramm |
Frischkäse | 400 Gramm |
Schlagsahne | 250 Milliliter |
Eigelb | 5 Stück |
Eiweiß | 5 Stück |
Zitronenschale gerieben | 1 Stück |
Limettensaft | 2 Stück |
Speisestärke | 2 TL |
Vanillemark | 2 Stück |
+++ Likörbeeren+++ | etwas |
Brombeeren,Heidelbeeren,Himbeeren gem. | 400 Gramm |
Himbeerlikör | 2 EL |
Zucker | 2 EL |
+++Mürbteig+++ | etwas |
Puderzucker | 100 Gramm |
Butter | 125 Gramm |
Mehl | 250 Gramm |
Eigelb | 2 Stück |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
1.Mürbteig: Butter, Zucker und Salz cremig rühren, danach Mehl und Eigelb dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und 1 std im Kühlschrank rasten lassen. Topfenmasse: Schlagsahne und Eiweiß jeweils steif schlagen und im Kühlschrank bereitstellen. Eigelb, Zucker und Vanillemark schaumig schlagen, Topfen und Frischkäse zugeben und unter zugabe von Limettensaft, Zitronenschale und Stärke zu einer glatten Masse rühren. Teig dünn ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte Tarteform legen, Rand sollte 3 cm Hoch sein. Eischnee und Schlagsahne vorsichtig unter die Topfenmasse heben und auf dem Teig verteilen und im vorgeheiztem Rohr bei 200°C 10 Minuten backen, danach auf 180°c zurückdrehen und witere 30-40 Minuten backen, Vorsichtig aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen. Likörbeeren: Beeren mit Zucker kurz aufkochen, vom Herd nehmen, Likör zugeben und heiß zum kalten Kuchen servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Balthasaar
vom
Kommentare zu „Topfenkuchen mit Likör-Waldbeeren“