Zutaten
Eier | 3 |
Butter | 120 Gramm |
Zucker | 75 Gramm |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zitrone frisch | 0,5 |
Mehl | 125 Gramm |
Backpulver | 1 Teelöffel |
Aprikosen /Marillen | 300 Gramm |
Aprikosenkonfitüre | 2 Esslöffel |
Marillenlikör | 2 Esslöffel |
Puderzucker | etwas |
Zubereitung
1.Die Eier trennen. Eigelb mit Butter, Zucker und Vanillezucker verrühren. Zitrone auspressen, den Saft unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, darübersieben und unterrühren. Eiweiß steif schlagen, unterheben. Eine kleine eckige Backform (30 mal 20 cm) einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Rührteig hineinfüllen und glatt streichen.
2.Die Aprikosen waschen, abtrocknen, halbieren und entsteinen. Mit der runden Seite nach unten auf dem Teig verteilen. Im Backofen bei 170 Grad ca. 35 bis 40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen.
3.Aprikosenkonfitüre erwärmen und auf den Aprikosen verteilen. In den Teig mit einem Holzstäbchen Löcher "bohren" und den Likör hineinträufeln. Den Kuchen mit Puderzucker bestreuen.
Kommentare zu „Kleiner Marillenkuchen ...“
Rezept bewerten: