Zutaten für 12 Personen
Grünkern Schrot | 150 Gramm |
Wasser | 300 ml |
Brühe instant | 1 TL |
Oregano (Wilder Majoran) Gewürz | 1 EL |
Salz | etwas |
tofu | 750 Gramm |
Cashewnüsse | 150 Gramm |
Zwiebeln | 3 |
Petersilie | 2 Bund |
weizenvollkornmehl | 150 Gramm |
Käse gerieben | 250 Gramm |
Sojasoße | 5 EL |
Eier | 3 |
Sesamöl | 100 Gramm |
Pfeffer aus der Mühle weiß | etwas |
Fett | etwas |
Öl | 3 EL |
grüner salat | 1 kopf |
Radieschen | 1 Bund |
gemischte sprossen | 1 handvoll |
Apfelessig | 1 EL |
Schnittlauch frisch | 2 Bund |
volkornbrötchen | 24 |
Butter | 100 Gramm |
Tomaten | 500 Gramm |
Tomatenketchup | ½ flasche |
Zubereitung
2 Std
1.Grünkernschrot mit Wasser, Gemüsebrühe, Oregano und Salz aufkochen und zugedeckt bei schwächster Hitze 20 Minuten garen. Dabei häufig umrühren. Auf der abgeschalteten Kochstelle quellen lassen, bis die anderen Zutaten vorbereitet sind.
2.Abgetropften Tofu und Nüsse im Blitzhacker pürieren. Zwiebeln abziehen und fein hacken. Petersilie waschen, trockentupfen und fein zerkleinern.
3.Lauwarm abgekühlten Grünkernschrot mit Tofupüree, Mehl, Zwiebeln, Petersilie, Käse, Sojasauce, Eiern und Sesam zu einem glatten Teig verkneten. Kräftig mit Salz und weißem Pfeffer würzen.
4.Aus dem Teig mit nassen Händen 24 flache Frikadellen formen; den Teig dabei noch einmal gut durchkneten. Frikadellen auf 2 gefettete Backbleche legen und mit 2 Esslöffeln Öl beträufeln.
5.Erstes Blech in den kalten Backofen (mittlere Schiene) schieben. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3) schalten. Die Frikadellen auf dem ersten Blech etwa 35 Minuten, die auf dem zweiten etwa 25 Minuten backen. Im Umluftherd beide Bleche auf einmal einschieben und Frikadellen etwa 40 Minuten backen.
6.Salat putzen, waschen, trockenschwenken und in Streifen schneiden. Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Sprossen waschen und trockentupfen. Alles mit Essig, dem restlichen Öl, Salz und weißem Pfeffer mischen.
7.Schnittlauch waschen, trockentupfen und in feine Röllchen schneiden. Brötchen halieren, untere Hälften mit Butter bestreichen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Tomaten waschen, abtrocknen, in Scheiben schneiden und darauf legen.
8.Zuerst die Rohkost, dann die Frikadellen auf dem Brötchen verteilen. Mit Tomatenketchup beträufeln. Hamburger mit den oberen Brötchenhälften bedecken und sofort servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****y
vom
Kommentare zu „vegetarische Hamburger“