Zutaten für 4 Personen
Kartoffeln | 250 g |
Lauch | 300 g |
Zwiebeln | 50 g |
Schlagobers | 250 ml |
Wasser oder Gemüsefonds | 750 ml |
Sauerrahm | 250 ml |
Butter | 150 g |
Bauernbrot | 3 Scheiben |
Kräutersalz, Pfeffer | etwas |
Muskat | etwas |
frische Kräuter Petersilie, Schnittlauch, Dill, ... | etwas |
Weißwein | etwas |
Eierschwammerl bzw. Pfifferlinge | 150 g |
Zubereitung
40 Min
1.Zwiebeln und Kartoffeln schälen und mit dem Lauch in kleine Würfel schneiden. 50g Butter in einem Topf erhitzen und darin erst die Zwiebel und dann die Kartoffelwürfel anschwitzen und mit etwas Weißwein ablöschen. Mit Wasser oder dem Gemüsefond auffüllen und ca. 25 min auf kleiner Flamme köcheln lassen und das Obers hinzufügen.
2.Die Suppe vom Herd nehmen und pürieren und mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Rahm in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Kräuter wie zB Petersilie, Schnittlauch, Dill oder andere frische Kräuter, die im Handel erhältlich sind, vom Stängel trennen und waschen. Kräuter trocken tupfen, fein hacken und mit dem Rahm vermischen und Salz und Pfeffer, Muskat hinzufügen.
3.Das Bauernbrot in kleine Würfel schneiden. 100g Butter in einer Pfanne erhitzen und die Eierschwammerln kurz anrösten und in die Suppe geben. Anschließend die Brotwürfel in der Butter knusprig anrösten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Beim Anrichten die Suppe mit dem Kräuterrahm, den gerösteten Brotwürfeln und den Kräutern ganieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von j****n
vom
Kommentare zu „Kartoffel-Lauchcremesuppe mit Eierschwammerl (Pfifferlinge)“