Zutaten für 10 Personen
Mehl | 1000 gr. |
Hefe | 30 gr. |
Salz | 20 gr. |
Wasser | 600 ml |
n.B. Kümmel, Körner | etwas |
Zubereitung
1.Hefe in Wasser auflösen.Mit allen Zutaten einen weichen Teig bereiten, gut kneten und 45-60 Minuten ruhen lassen. Während dieser Ruhezeit den Teig 2 mal mit nassen Händen durchkneten. Nach dem letzten Durchkneten nochmals gut aufgehen lassen. Backofen auf 240 Grad vorheizen. Aus dem Teig ca. 5 cm große Stücke abschneiden und eine ca. 15-20 cm langen Strang rollen (wie wenn man Brezen machen wollte) und zu einem Kreis formen. Am Valentinstag z.B. aus dem Teigstrang ein Herz formen. Je nach Belieben mit Körnern bestreuen, ich mach's ohne. Backblech mit Backpapier auslegen und die Kreise oder Herzen drauflegen und nochmal gehen lassen. Teigstücke mit Wasser bestreichen. In das Backblech eine Wasserschale stellen und ca. 20 Minuten bei 240 Grad backen. Schön sieht es auch aus, wenn man durch die fertig gebackenen Ringe eine Blüte mit der Serviette durchschiebt. Kann dann natürlich mit der Vorspeise gegessen werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von elkrau
vom
Kommentare zu „-Essen & Deko- Essbare Serviettenringe für alle anderen Tage“