Zutaten für 4 Personen
Hirschschlögel | 300 Gramm |
Rotkraut | 200 Gramm |
Apfelsaft, Apfelbalsamessig und Rotwein | 2 cl |
Rotweinessig | 1 EL |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Rosmarin, Thymian | 1 Bund |
Wacholderbeeren | 10 Stück |
Salz und Zucker | 1 Prise |
Apfel | 1 Stk. |
Zubereitung
2 Std 1 Min
1.Rotkraut-Apfelsalat: Das Rotkraut und den Apfel in ganz feine Streifen geschnitten mit den 2cl Apfelsaft, Apfelbalsamessig, Rotwein, sowie dem 1EL Rotweinessig, 1-2EL Sonnenblumenöl, Salz und Zucker marinieren. Ca. 24 Stunden rasten lassen. Wenn das Rotkraut zu hart wird, kurz vor dem Servieren schwach erhitzen!
2.Den Hirschschlögel mit Salz, Pfeffer und den frisch feingehackten Kräutern Rosmarin, Thymian und Wacholder würzen. Am besten über Nacht marinieren . In einer passenden Pfanne rundum kurz anbraten und anschließend im Rohr bei ca. 100°C ca. 1,5 Stunden garen lassen. Kerntemeperatur sollte ca. 65°C haben. Danaach den Hirschschlögel abkühlen lassen und 1-2 Tage im Kühlschrank ruhen lassen, dann hauchdünn augeschnitten mit dem Apfel-Rotkrautsalat servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von u****x
vom
Kommentare zu „Hirschschlögel auf Roastbeefart mit Rotkraut-Apfelsalat“