Zutaten für 1 Personen
Fleischtomaten | 1 Kg |
Zwiebeln | 8 mittelgroße |
Knollensellerie | 100 g |
rote Paprikaschoten | 250 g |
brauner Zucker | 100 g |
Salz | 1 EL |
Paprika edelsüß | 1 TL |
Cayennepfeffer | 1 TL |
frisch gem. schwarzer Pfeffer | 1 TL |
Weinessig | 125 ml |
Einmach-Hilfe | 2 Msp. |
Zubereitung
1.Fleischtomaten waschen, Stängelansätze herausschneiden.
2.Zwiebeln abziehen, Sellerie putzen, schälen und waschen.
3.Paprika halbieren, entkernen und waschen.
4.Das Gemüse in Stücke schneiden und in einen Kochtopf geben, mit Zucker, Salz, Paprika, Cayennepfeffer, Pfeffer und Essig etwas 45 Min. dünsten lassen ,anschließend dur ein Sieb streichen.
5.Die Masse nochmals so lange kochen lassen, bis sie dicklich ist, mit den Gewürzen abschmecken und Einmach-Hilfe unterrühren. Wer möchte kann natürlich auch noch mit diversen Kräutern (je nach Geschmack) würzen !
6.Das Ketchup sofort in gründlich gereinigte und ausgespülte Gläser bzw. Flaschen füllen und mit Twist-off-Deckeln verschließen. 5 Min. auf den Deckeln stehen lassen. Am besten nehmt ihr nicht zu große Gläser bzw. Flaschen, da das Ketchup wenn es geöffnet ist , sich im Kühlschrank nur ca 1 Woche hält !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von rosinenschneckele
vom
Kommentare zu „Selbstgemachter Tomaten-Paprika-Ketchup“