Zutaten für 4 Personen
Kartoffeln | 500 g |
Thymianöl | ⅛ l |
Basilikumöl und Kürbiskernöl gemischt | ⅛ l |
Knoblauchzehen | 5 Stück |
rote Peperoni frisch | 1 Stück |
Mandelstifte | 20 g |
altes Weißbrot oder Toastbrot ohne Rinde | 140 g |
Zwiebeln | 2 Stück |
Butter | 100 g |
gemischte Kräuter der Saison | 3 Eßl |
Steaks nach Wahl | 4 Stück |
Thymianzweige | 2 Stück |
Rosmarinzweige | 2 Stück |
Kümmel wer mag | 1 Eßl. |
Zubereitung
2 Std
1.Kartoffel waschen und gut abbürsten. In Viertel schneiden und in eine größere Plastiktüte geben
2.Für die Marinade das Thymianöl, Basilikumöl, Kürbiskernöl, 2 Knoblauchzehen, kleingeschittene Peperoni ruhig mit Kernen sowie die Mandelstifte mischen und über die Kartoffeln geben. Alles in der Tüte mischen und in eine größere Auflaufform legen oder einfach auf das Backblech.
3.Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und für ca. 40 Minuten backen.
4.Zubereitung Fleisch:
5.In einer Küchenmaschine weil einfacher, das alte Weißbrot oder Toastbrot zerkleinern.
6.Zwiebel, den Rest Knofi und Kräuter sehr fein hacken
7.Butter sehr schaumig schlagen am besten bis sie weiß wird und Zwiebel, Knofi , Kräuter und die Brösel untermischen. Diese Buttermischung in eine Dose oder Beutel geben und im Kühlschrank durchziehen lassen
8.Die o.g. Schritte für Kartoffel und die Krustenmasse kann man gut am Vortag zubereiten, da am nächsten Tag sämtliche Aromen gut eingezogen sind.
9.Die Steaks mit Thymian, Rosmarin und wer mag mit dem Kümmel, Salz und Pfeffer anbraten und danach das Fleisch auf ein Backblech setzen und mit der zubereiteten Kräuterbuttervariante belegen.
10.Für ca. 10 Minuten unter den Backofengrill und alles ist fertig
11.Tip: Wenn ich das gebratene Fleisch mit der daraufgegebenen Krustenmasse in Alufolie wickle und die bereits fertig gebackenen Kartoffeln pro Person mit hineingebe, dann ist das sehr lecker im Sommer auf dem Grill; dazu Weißbrot oder Kavierstange um die flüssige Masse damit auftunken zu können.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von p****y
vom
Kommentare zu „Gebratenes Steak mit Kruste und Ofenkartoffeln“