Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Seitan – nicht nur für Veganer lecker
Seitan ist ein beliebter Lieferant für pflanzliche Eiweiße. Die aus der japanischen Tempura-Küche stammende Speise ermöglicht ähnlich wie Tofu alternative Zubereitungen für die pflanzliche Ernährung. Seitan besteht aus Weizeneiweiß und weist eine Konsistenz auf, die der von Fleisch ähnelt. Die Herstellung erfolgt durch Auswaschen von Weizenmehl, um Stärke und Eiweiß zu trennen. Der nächste Schritt veredelt die Rohware durch das Garen der zähen Masse in einer Marinade aus Sojasauce und Gewürzen.
Leckeres aus dem „Pflanzenfleisch“ Seitan
Das in Stücken und Scheiben angebotene Seitan verwenden Sie wie Fleisch. Es eignet sich ebenso zum Braten und Backen wie zum Frittieren. Stimmen Sie jedoch Ihre Rezepte auf den hohen Eiweißgehalt ab, indem Sie Zutaten ergänzen, die zur Ausgewogenheit der Nährstoffe beitragen. Als Beilage bieten sich zum Beispiel Reis und Nudeln an sowie frisches Gemüse. So entstehen in Wok, Pfanne oder Fritteuse Geschnetzeltes, Steaks, Burger und Würstchen sowie deftige Ofengerichte, die komplett ohne Fleisch auskommen.