Johannisbeeren schmecken etwas säuerlich und eignen sich gerade daher für Süßspeisen. Besonders in sommerlichen Torten kommen die kleinen Beeren ganz groß raus. Die Rezepte liefern Ihnen Anregungen für leckere Kreationen, die an der Kaffeetafel der Hit sind. Es gibt auch Variationen, bei denen der Backofen kalt bleiben kann. Auch in der kühlen Jahreszeit können Sie eine tolle Johannisbeertorte auf den Tisch bringen: Die Beeren lassen sich problemlos einfrieren. Ein „eisiger“ Vorrat ist also empfehlenswert.
Rote Beeren beliebter als schwarze
Ursprünglich wuchsen sie wild in Wäldern, doch schon seit Jahrhunderten werden Johannisbeeren kultiviert. Inzwischen ist auch bekannt, dass sie durch ihren hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt sehr gesund sind. Die roten Rispenfrüchte führen die Beliebtheitsskala an. Ihr typisches Aroma ist nicht ganz so ausgeprägt wie das der schwarzen, ziemlich herben Beeren. Beide sind aber hervorragend für Kuchen und Torten geeignet. In Kombination mit Quark, Sahne und Schmand sind sie so schmackhaft, dass keiner widerstehen kann.