Zutaten für 6 Personen
| Zutaten für den Teig: | etwas |
| Butter | 125 gr. |
| Zucker | 125 gr. |
| Mehl | 125 gr. |
| Backpulver | 1 TL |
| Eier Freiland | 2 |
| Salz | 1 Prise |
| Für den Belag: | etwas |
| Gelatine | 9 Blatt |
| Wasser heiß | 2 EL |
| Johannisbeeren Konserve | 500 gr. |
| Heidelbeerjoghurt | 250 gr. |
| Sahne | 250 gr. |
Zubereitung
1 Std 5 Min
1. Von den Zutaten Butter, Zucker, Eier, Backpulver, Mehl, Salz einen Rührteig herstellen. In einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Rand mit Fett ausstreichen) und bei 160 ° C im Heißluftbackofen ca. 30-40 Min. backen.
2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Gelatine dann in heißem Wasser auflösen. Johannis- oder Preiselbeeren (zum Garnieren etwas zurückbehalten) ohne Saft mit Heidelbeerjoghurt mischen, etwas davon zur aufgelösten Gelatine geben und unter Rühren zur Obst-Joghurt-Mischung geben.
3. Sahne steif schlagen und unterheben. Den Belag auf dem abgekühlten Tortenboden verteilen, von 1/4 l Saft einen Tortenguss zubereiten und darüber geben.
4. Wenn der Belag stockt, mit einer Gabel durchziehen, sodaß die Oberfläche einem durchgeschnittenen Rotkohl gleicht. Die Torte im Kühlschrank ca. 2 Stunden kühl stellen. Vor dem Servieren evtl. noch den Rand mit Sahne und dem zurückbehaltenen Johannis- oder Preiselbeeren verzieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von bobbele
vom
























Kommentare zu „Torten: Heidelbeer-Johannisbeer-Torte“