Geeiste Gurkensuppe

Dieses Rezept erhält seinen Pfiff durch die Zugabe von Limettensaft. Zunächst werden die Gurken gewürfelt und gut gesalzen. Dann lässt man sie für circa 30 Minuten stehen, so dass sie etwas Wasser ziehen können. Das Gurkenwasser verwendet man anschließend beim Pürieren wieder. Durch diese Art der Zubereitung kommt der Geschmack der Gurke besonders intensiv zur Geltung.
Kalte Gurkensuppe

Dank ihrer Buttermilch-Basis, ist diese Variante ein besonders erfrischend-leichter Genuss an warmen Sommertagen. Zunähst verrührt man die Buttermilch mit dem Schmand und schmeckt sie mit Dill, Petersilie und Knoblauch ab. Die Gurken werden in geriebener und gewürfelter Form zu dem Buttermilch-Kräuter-Gemisch hinzugegeben. Nach einer Kühlzeit von 8 Stunden ist die Suppe servierfertig.
Geeiste Gurkensuppe mit Sahne

Die geeiste Gurkensuppe ist auch in einer etwas üppigeren Variante eine frische Köstlichkeit. Nachdem die gesalzenen Gurken ausreichend Wasser gezogen haben, werden sie mit Sahne zu einer cremigen Masse gemixt. Die Zugabe von Cayenne-Pfeffer verleiht der reichhaltigen Gurkensuppe eine exotische Note und leichte Schärfe.