Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Donauwellen: beliebt bei jedermann
Die Donauwelle ist ein beliebter Kuchen-Klassiker, der jedermann gut schmeckt. Die Basis ist ein einfacher Rührteig, den Sie zur Hälfte mit Kakaopulver einfärben. Das typische Wellenmuster erhalten Sie, indem Sie zwischen den hellen und den dunklen Teig Kirschen legen. Die Kirschen machen den Kuchen zudem sehr saftig. Darauf folgt eine Butter- oder Sahnecreme. Abschließend geben Sie flüssige Kuvertüre über den Kuchen und ziehen mit einer Gabel vorsichtig Wellen. Den Kuchen können Sie bereits am Vortag backen und fertigstellen.
Donauwellen für Kindergeburtstage
Auf einem Kindergeburtstag dürfen Donauwellen nicht fehlen, denn der Kuchen ist äußerst beliebt bei Kindern. Am besten können Sie ihn auf einem Blech backen. Das hat den Vorteil, dass Sie einerseits viele Stücke erhalten und andererseits das schöne Wellenmuster sichtbar wird. Für die Buttercreme kochen Sie meist einen Vanillepudding mit wenig Milch. Lassen Sie diesen gut abkühlen, da die hinzugefügte Butter sonst zu schmelzen droht und dann lässt sich die Buttercreme nicht mehr cremig aufschlagen.