Zutaten für 14 Personen
Für den Teig: | |
---|---|
Eier Freiland | 3 Stk. |
Zucker | 175 gr. |
Öl - neutrales | 175 gr. |
Mehl | 350 gr. |
Backpulver | 3 TL |
Belag: | |
---|---|
Pfirsich Konserve, abgetropft od. Aprikosen | 2 Dosen |
ich hatte 1Dose Pfirsich + 1Dose Mandarinen | etwas |
Magertopfen - Quark | 500 gr. |
Crème fraîche | 2 Becher |
Sahnesteif | 4 Päckchen |
Schlagobers - Sahne | 500 ml |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Zucker | 200 gr. |
Vanillecreme: | |
---|---|
Milch | ½ l |
Vanillepudding - hatte keine Vanillesoße ohne kochen | 1 Päckchen |
Gelantine - gemahlen | 1 Päckchen |
Zubereitung
Für die Creme:
2. Obst gut abtropfen lassen. Den Topfen (Qark mit zwei Päckchen Sahnesteif, Creme fraiche, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer verrühren. Schlagobers mit den restlichen Päckchen Sahnesteif steif schlagen und unter de Topfencreme heben.
3. Das Obst gleichmäig auf den Teig verteilen und die Topfencreme darüber verstreichen.
Vanillecreme:
4. Vanillepudding nach Packungsvorschrift kochen nwenn er ein bißen sbgekühlt ist Gelantine einrühren, bis er abgekühlt ist öfters durchrühren.
5. Wenn die Vanillecreme abgekühlt ist und zu dicken anfängt über die Topfenmase steichen. Den Kuchen kalt stellen, dann in Stücke schneiden. Wer möcht kann noch einen Schlagobers- tupfen draufgeben.
6. Hab ich zum Geburtstag meines Mannes gemacht und ist sehr gut bei unseren Saunafreunden angekommen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kluger
vom
Kommentare zu „Donauwellen“