Couscous eignet sich als schmackhafte Beilage für sehr viele Gerichte. Er wird aus Hartweizengrieß, Gerste oder Hirse hergestellt. In den letzten Jahren ist Couscous auch in vielen anderen Ländern außerhalb seiner Ursprungsländer bekannt geworden und findet immer mehr Freunde. Wenn Sie Couscous bisher nur als Beilage zu Fleisch- oder Gemüsegerichten kennen, interessiert Sie sicher, dass Couscous sich auch gut als Grundlage für Süßspeisen eignet.
Couscous stammt aus Nordafrika
Ursprünglich kommt Couscous aus den nordafrikanischen Ländern, wo er traditionell sehr oft gegessen wird. Inzwischen ist diese Beilage aber beispielsweise auch in Frankreich und auf Sizilien verbreitet. Es gibt Couscous dort und auch in seinen Heimatländern inzwischen sogar als Instantprodukt in Supermärkten zu kaufen. In Nordafrika ist es aber noch üblich, dass Couscous auf herkömmliche Art gekocht wird.