Zutaten fĂĽr 4 Personen
Kerbel frisch | 1 Bund |
Eier Freiland | 3 |
Olivenöl | 4 EL |
Mehl | 310 gr. |
weiĂźer Spargel | 500 gr. |
Schaumwein | 300 ml |
Zucker | etwas |
Butter | 1 ½ EL |
Sahne | 100 gr. |
Jakobsmuscheln frisch | 8 |
Zubereitung
1 Std
1.Kerbel waschen, trockenschütteln und 3/4 der Blätter von den Stängeln zupfen. Eier mit 1/2 TL Salz, 3 EL Olivenöl sowie den Kerbelblättern mit einem Pürierstab pürieren. 300 gr. Mehl nach und nach dazugeben und das Ganze zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
2.Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen. Schalen und Enden mit 1/4 Liter Schaumwein, 1/4 l kaltem Wasser, 1 Prise Salz sowie etwas Zucker aufkochen. 10 Minuten ziehen lassen, darin durch ein Sieb streichen. Dabei den Sud auffangen. Spargelstangen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden, im Sud ca. 18 Minuten garen, abschöpfen und in 100 ml Spargelsud warm halten.
3.Nudelteig dünn ausrollen und in 20 Quadrate schneiden von je ca. 10 cm Seitenlänge schneiden oder ausrädeln. 1/2 EL Butter mit restlichem Mehl verkneten, mit Sahne und restlichem Spargelfond verrühren. Die Sauce aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Jakobsmuscheln waschen, gründlich trockentupfen und im restlichen Öl von jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten.
4.Mit Salz würzen und abgedeckt beiseite stellen. Nudelplatten in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten garen. Restliche Butter in Flöckchen sowie restlichen Schaumwein unter die Sauce rühren, mit Salz und Zucker abschmecken und die Spargelstücke darin erwärmen. Kräuterravioli abgießen, abtropfen lassen und mit dem Spargelragout auf Teller verteilen.
5.Mit Jakobsmuscheln anrichten und mit restlichem Kerbel servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Fusselhase
vom
Kommentare zu „Kräuterravioli mit Jakobsmuscheln“