Beef Tatar und Mango Tatar mit Thunfisch und Aioli

1 Stdmittel

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Beef Tatar:
Dotter1 Stk.
Anchovis Filet3 Stk.
Ketchup, scharf2 TL
PüzPeda3 TL
Chili, feingehackt½ TL
Chow Wow Hotsauce1 TL
Pfeffer schwarz, frisch gemahlen etwas
Cognac20 ml
Raps- oder Sonnenblumenöl4 EL
Kapern30 g
Essiggurken30 g
Petersilie, fein gehackt2 EL
Rinderfiletspitzen300 g
Zwiebel rot1 Stk.
Eingelegte Zwiebel:
Zwiebel rot, groß1 Stk.
Apfelessig100 ml
Wasser100 ml
Zucker10 g
Salz7 g
Aioli:
Sonnenblumenöl250 g
Knoblauchzehen1 Stk.
Ei1 Stk.
Zitronensaft1 TL
Salz½ TL
Pfeffer1 Msp
Mango Tatar:
Mango, etwas fester1 Stk.
Limette½ Stk.
Koriander frisch, gehackt2 EL
Dijonsenf2 TL
Chili rot2 Stk.
Salz und Pfeffer etwas
Thunfisch:
Thunfischsteaks á 200g2 Stk.
Sesam, schwarz und weiß2 EL
Meersalz1 EL
Pfeffer, schwarz1 TL
Olivenöl etwas
Brot:
Weizenmehl500 g
Roggenmehl50 g
Trockengerm7 g
Salz14 g
Milch, Zimmertemperatur150 g
Wasser, Zimmertemperatur150 g
Joghurt, Zimmertemperatur50 g

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
45 Min
Gesamtzeit:
1 Std
  • Beef Tatar:

    1.Gib zuerst den Dotter gemeinsam mit den Anchovis-Filets, Ketchup, PüzPeda, Chow Wow, Pfeffer und gegebenenfalls fein gehackten Chilischoten in eine Schüssel.

    2.Zerdrücke die Anchovis mit einer Gabel und verrühre dann einfach alles.

    3.Gib nun den Cognac hinzu, verrühre alles noch einmal mithilfe eines Schneebesens und träufle dabei nach und nach das Öl in die Masse.

    4.So lange schlagen, bis alles eine schön cremige Konsistenz erreicht hat.

    5.Kapern, Gurkerl und Petersilie sehr fein hacken.

    6.Die rote Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden und zur Seite stellen. Die brauchen wir ganz zum Schluss!

    7.Zum Rinderfilet: Dieses wird nicht faschiert, sondern fein geschnitten.

    8.Schneide es dazu der Faser entlang in dünne Scheiben, dann dünne Streifen und diese schneidest du dann in sehr feine Würfel.

    9.Final kannst du das Fleisch nochmal mit dem Messer etwas feiner hacken. So, als ob du Kräuter hacken würdest.

    10.Gib das Fleisch nun gemeinsam mit den Kapern, Gurkerl und Petersilie in die Schüssel zur Marinade und hebe alles sorgfältig unter.

    11.Probieren und gegebenenfalls mit Salz und/oder PüzPeda abschmecken.

    12.Wer’s gern etwas schärfer mag, gibt jetzt noch mehr gehackte Chilischoten und/oder ChowWow Hot Sauce dazu.

  • Eingelegte Zwiebel:

    13.Gib zuerst Essig, Wasser, Zucker und Salz in einen kleinen Topf und koche alles kurz auf.

    14.Schäle nun die Zwiebeln, halbiere sie und schneide sie in dünne Streifen. Diese kommen jetzt in ein Glas.

    15.Übergieße die Zwiebeln mit der kochend heißen Marinade. Lass die Zwiebeln nun mindestens 15 Minuten ziehen.

  • Aioli:

    16.Öl in einen Mixtopf einwiegen, Knoblauch durch eine Presse hinzufügen.

    17.Restliche Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer oder der Küchenmaschine emulgieren.

  • Mango Tatar:

    18.Zuerst die Mango für das Mango-Tatar schälen und in dünne Scheiben schneiden. Diese dann sehr fein würfeln.

    19.Die Chilis aufschneiden und die Samen rauskratzen. Ebenfalls sehr fein würfeln.

    20.Nun alles mit dem Limettensaft, Koriander und Dijon in einer kleinen Schüssel vermengen.

    21.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Thunfisch:

    22.Den Thunfisch dann ebenfalls mit Olivenöl beträufeln.

    23.Sesam, Salz und Pfeffer in einem Teller vermischen.

    24.Drücke das Thunfischfilet fest hinein. So, dass Samen und Gewürze an allen Seiten gut daran haften bleiben.

    25.Sollte das nicht der Fall sein, kannst du ihn noch mit etwas Olivenöl beträufeln und es erneut versuchen.

    26.Den Grill ordentlich vorheizen. Der Rost soll schön heiß werden! 2 Minuten pro Seite richtig heiß grillen.

  • Brot:

    27.Zuerst Weizenmehl, Roggenmehl, Trockengerm und Salz in einer Schüssel vermengen.

    28.Als nächstes Milch, Wasser und Joghurt verrühren und zum Mehl gießen.

    29.Nun mit den Händen oder einem Kochlöffel kurz zu einem klebrigen Teig verrühren, denn dieser Teig muss nicht geknetet werden.

    30.Danach zudecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen bzw. bis er die doppelte Größe erreicht hat.

    31.Danach wenden und zu einem Brot formen.

    32.Am Ende kann mit einem Messerrücken oder einer Teigkarte ein typisches Karomuster in das Brot gedrückt werden.

    33.30 Minuten rasten lassen.

    34.Den Backofen inzwischen auf max. Ober- und Unterhitze samt Blech oder Pizzastein/Backstahl vorheizen (280 °C). Falls euer Ofen nicht so heiß wird, einfach etwas länger. 25 Minuten backen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Beef Tatar und Mango Tatar mit Thunfisch und Aioli“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Beef Tatar und Mango Tatar mit Thunfisch und Aioli