Zutaten für 5 Personen
Für den Mürbeteig: | |
---|---|
Mehl | 250 g |
Butter kalt, in Stücken | 125 g |
Zucker | 80 g |
Ei | 1 Stk. |
Salz | 1 Prise |
Für die Füllung: | |
---|---|
Heidelbeeren (ein paar aufheben für Deko) | 500 g |
Zucker | 100 g |
Zitronensaft | 1 EL |
Für das Baiser: | |
---|---|
Eiweiß | 3 Stk. |
Zucker | 150 g |
Salz | 1 Prise |
Für das Eis: | |
---|---|
Zitronensaft mind. 8 große Zitronen (für die Schalen und den Saft) | 170 ml |
Wasser | 250 ml |
Zucker | 150 g |
Basilikumblätter frisch | 10 Stk. |
Eiweiß | 1 Stk. |
Zitronenschale gerieben von 1 Zitrone | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 40 Min
- Ruhezeit:
- 30 Min
1 Std 25 Min
Zitronen-Basilikum-Sorbet in Zitronenschalen:
1.Das obere Drittel von mindestens 8 großen Zitronen abschneiden und die Deckel aufheben.
2.Den unteren Teil der Zitronen leicht anschneiden, damit sie stabil stehen können, ohne durchzuschneiden.
3.Jetzt die Zitronen auspressen, dabei darauf achten, dass die Schale nicht beschädigt wird.
4.Die Schale und den Saft (170 ml) aufbewahren.
5.Das Fruchtfleisch bestmöglich aus den Zitronenschalen kratzen.
6.Die ausgehöhlten Zitronenschalen und Deckel in den Gefrierschrank stellen, bis sie fest sind (mindestens eine Stunde).
7.10-15 frische Basilikumblätter hacken. 250ml Wasser und 150g Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
8.Die Basilikumstängel hinzugeben und den Topf vom Herd nehmen.
9.Den Sirup abkühlen lassen und durch ein Sieb gießen, dabei die Basilikumblätter gut ausdrücken, um den gesamten Saft zu extrahieren.
10.170 ml Zitronensaft, die gehackten Basilikumblätter und die Zitronenschale von 1 Zitrone zum abgekühlten Sirup hinzugeben.
11.1 Eiweiß in einer separaten Schüssel steifschlagen.
12.Sobald das Eiweiß langsam die Konsistenz ändert, die Zitronen-Basilikum-Mischung vorsichtig hineinlaufen lassen.
13.Die Eismaschine einstellen und die Masse hineinfüllen.
14.Das fertige Sorbet in die gefrorenen Zitronenschalen füllen und mit Basilikum garnieren.
Heidelbeer-Tarte mit Baiser:
15.Mehl (250g), Butter (125g), Zucker (80g), Ei (1) und eine Prise Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
16.Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
17.Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Tarteform legen.
18.Den Ofen auf 180°C vorheizen.
19.Den Teig mit der Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten vorbacken, bis er leicht goldbraun ist.
20.500g frische Heidelbeeren mit 100g Zucker, 1 EL Zitronensaft und 1 EL Maisstärke vermischen.
21.Die Mischung auf den vorgebackenen Teigboden geben und gleichmäßig verteilen.
22.Die Tarte weitere 15-20 Minuten backen, bis die Heidelbeeren weich sind und die Füllung eingedickt ist.
23.Für das Baiser 3 Eiweiße mit einer Prise Salz und 150g Zucker über dem Wasserbad steifschlagen (ca. 5-10 Minuten).
24.Das Baiser auf den Tartelettes verteilen, mit einem Löffel Spitzen formen und anschließend mit einem Bunsenbrenner flambieren.
25.Daneben das Sorbet in der gefrorenen Zitronenschale anrichten und Basilikumblättern garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Heidelbeer-Tarte mit Baiser und Zitronen-Basilikum-Sorbet“