1. Home
  2. Rezept
  3. Himmel-und-Ääd-Burger

Himmel-und-Ääd-Burger

1 Stdmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Wildkräutersalat1 Päckchen
Toastbrotscheiben10 Stk.
Kartoffelscheiben5 Stk.
Blutwurst groß, dick1 Stk.
Mehl1 Packung
Metzgerzwiebeln3 Stk.
Äpfel groß3 Stk.
Mayonnaise (selbstgemacht oder gekauft) etwas
Schnittlauch, Petersilie etwas
Zitrone1 Stk.
Knoblauchzehe (oder 0,5 TL selbstgemachte Knoblauchpaste)½ Stk.
Parmesan1 EL
Ausstechring in gewünschtem Durchmesser etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
45 Min
Gesamtzeit:
1 Std
  • Caesars Dressing:

    1.Alle Mayonnaisezutaten in ein hohes Gefäß geben.

    2.Dann den Stabmixer auf den Boden des Gefäßes setzen und mixen.

    3.Nach 2 Minuten den Stab ganz langsam nach oben ziehen bis das ganze Öl und die restlichen Zutaten emulgiert sind.

    4.Am Schluss den Stab noch einige Male von oben nach unten ziehen und dann kaltstellen.

    5.Ein Teil (2- 3 EL) der Mayo mit dem Saft einer halben Zitrone, 1 Prise Salz, gehacktem Schnittlauch, gehackter Petersilie, ein weinig (Messerspitze) geriebenem Knoblauch und 1 El Parmesan vermengen.

    6.Ggf. mit Wasser bis zur gewünschten Konsistenz verlängern.

  • Burger:

    7.Gemüsezwiebeln in feine Ringe schneiden und mit ordentlich Salz und Zucker marinieren und 10 min stehen lassen so dass die Feuchtigkeit aus den Zwiebelringen austritt.

    8.Anschließend mit einer Salatschleuder die Zwiebel trocken schleudern.

    9.Die Zwiebelringe nun mit Paprikapulver in gewünschter Menge würzen und ordentlich melieren.

    10.Nun können die Zwiebelringe frittiert werden.

    11.Wenn die Backfarbe erreicht ist, müssen die Zwiebelringe erkalten. Dazu am besten auf einem Küchenpapier beiseitestellen.

    12.Die Zwiebeln sind nur knusprig solange sie kalt sind. Erneutes erwärmen weicht sie wieder auf.

    13.Kartoffeln werden geschält und daraus 5 große Scheiben aus der Mitte rausgeschnitten.

    14.Die Scheiben sollten etwa 0,5 cm dick sein.

    15.Gleiches wird mit den Äpfeln gemacht. Es ist ratsam, knapp am Kerngehäuse vorbeizuschneiden und nur die großen Scheiben zu verwenden.

    16.Den Apfelabschnitt kann man später noch für die Hauptspeise verwenden.

    17.Nun werden sämtliche Scheiben mittels Ausstecher ausgestochen und bereitgelegt.

    18.Die Blutwurst wird auch in ca. 2 – 2,5 cm dicke Scheiben geschnitten, ausgestochen und meliert.

    19.Nun beginnt der Bratvorgang von Blutwurst, Kartoffelscheiben und Apfelscheiben. Ggf. sind drei Pfannen von Nöten sofern man die Kartoffelscheiben nicht auch Frittiert.

    20.Da die Kartoffeln am längsten brauchen, sind sie zuerst zu garen.

    21.Dann die Apfelscheiben in die Pfanne geben und braten.

    22.Wenn Kartoffeln und Äpfel nahezu fertig sind, können die melierten Blutwurstscheiben angebraten werden. Aber nur kurz, sonst wird das Kollagen in der Blutwurst weich und sie löst sich auf und wird zu Brei.

    23.Parallel toastet man die Brotscheiben.

    24.Jetzt wird der Teller hergerichtet. Salat und Salatsoße werden am Rand drapiert.

    25.Die fertigen Toastbrotscheiben werden ausgestochen und es wird nun der Burger gebaut.

    26.Zuerst eine Scheibe Toastbrot, dann die Kartoffel, darauf die Blutwurst, es folgt der Apfel und als oberstes kommt nochmal eine Brotscheibe.

    27.Garniert wird der Burger mit den Zwiebelringen und es kann serviert werden.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Himmel-und-Ääd-Burger“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich