Zutaten für 5 Personen
Für die Kartoffelsuppe: | |
---|---|
Kartoffeln | 1 kg |
Karotten | 200 g |
Gemüsebrühe | 300 ml |
Salz und Pfeffer | etwas |
Majoran frisch (oder getrocknet) | ½ Bund |
Zwiebel | ½ Stk. |
Lorbeerblätter | 3 Stk. |
Für die Einlage: | |
---|---|
Zwiebel | ½ Stk. |
Speck gewürfelt | 100 g |
Für die Gazpacho: | |
---|---|
Tomaten | 1 kg |
Paprika rot | 1 Stk. |
Zwiebel | 1 Stk. |
Toastbrotscheiben | 3 Stk. |
Gemüsebrühe | 100 ml |
Olivenöl | 4 EL |
Essig | 3 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zucker | 1 Prise |
Für die Einlage: | |
---|---|
Salatgurke | ½ Stk. |
Paprika rot | ½ Stk. |
Zwiebel | ½ Stk. |
Kleine Bouletten: | |
---|---|
Hackfleisch gemischt (Rind, Schwein) | 250 g |
Baguette vom Vortag | ½ Stk. |
Zwiebel | ½ Stk. |
Salz und Pfeffer | etwas |
Paprikapulver süß | etwas |
Eier (M) | 1 Stk. |
Butter zum Braten | etwas |
Orangen Aioli: | |
---|---|
Bio-Orange | 1 Stk. |
Vollmilch | 100 ml |
Sonnenblumenöl (neutral) | 200 ml |
Kräutersalz | etwas |
Knoblauchzehe | ½ Stk. |
Leichtes Baguette: | |
---|---|
Mehl | 400 g |
Hefewürfel | ¼ Stk. |
Wasser lauwarm | 270 ml |
Zucker | 1 Prise |
Salz | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std 30 Min
- Garzeit:
- 30 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std 30 Min
4 Std 30 Min
Kartoffelsuppe:
1.Die Kartoffeln schälen, grob würfeln und waschen. Die halbe Zwiebel fein würfeln. Karotten schälen und grob würfen.
2.Alles gemeinsam in der Gemüsebrühe kochen, bis die Kartoffeln und Karotten weich sind.
3.In der Zwischenzeit den Majoran hacken.
4.Die Hälfte der Zutaten aus dem Topf nehmen und den Topfinhalt fein stampfen bzw. zerdrücken.
5.Den restlichen Teil wieder dazu geben und bis zur gewünschten Konsistenz stampfen, wenn nötig noch etwas Brühe dazugeben.
Zubereitung der Einlage:
6.Zwiebeln fein würfeln und mit dem Speck in der Pfanne knusprig braten.
7.Vor dem Servieren, Majoran, Speck und Zwiebeln auf die Suppe geben.
Gazpacho:
8.Zunächst die Tomaten häuten. Dafür die Schale mit einem scharfen Messer einritzen und die Tomaten mit heißem Wasser übergießen. Ca. 1 bis 2 Minuten ziehen lassen. Im kalten Wasser abschrecken und die Schale abziehen. Halbieren und jeweils den Strunk keilförmig herausschneiden.
9.Die rote Paprika entkernen und in 4 Teile schneiden.
10.Im Ofen unter dem Grill dunkel werden lassen. Im Anschluss die Schale entfernen.
11.Das Toastbrot entrinden und in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken.
12.Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Nochmal abschmecken. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
13.Die Zutaten für die Einlage fein würfeln.
14.Vor dem Servieren die Einlage und etwas Olivenöl auf die Gazpacho geben.
Kleine Bouletten:
15.Das Baguette für ein paar Minuten in kaltem Wasser einweichen.
16.Die halbe Zwiebel fein hacken.
17.Hackfleisch, ausgedrücktes Baguette, fein gehackte Zwiebel und die Eier miteinander vermengen. Wichtig: Gut und lange kneten.
18.Mit Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver abschmecken.
19.In Butter ausbraten, bis die Bouletten eine gute Farbe haben.
Orangen Aioli:
20.Sonnenblumenöl und Vollmilch (wichtig: gleiche Temperatur) in ein hohes Gefäß geben. Eine halbe Knoblauchzehe dazugeben.
21.Mit dem Zauberstab von unten nach oben langsam die Aioli hochziehen.
22.Mit dem Kräutersalz und der Orange würzen. Dazu etwas vom Saft und der Schale der Orange vorsichtig unterziehen.
Leichtes Baguette:
23.Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einem Teig kneten.
24.Den Teig 2 Stunden gehen lassen, an einem warmen Ort mit einem feuchten Tuch abgedeckt.
25.Den Ofen auf 210 Grad Umluft vorheizen.
26.Nach den zwei Stunden den Teig zu 2 Baguettes formen und nochmal 25 Minuten gehen lassen.
27.Dann im Ofen in ca. 23 Minuten ausbacken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Kartoffelsuppe mit Gazpacho, Bouletten und Orangen Aioli“