Gefüllte Schweinelende mit Knödel und Tomaten-Zwiebelgemüse

1 Std 20 Min schwer
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Schweinelende:
Schweinefilet 600 g
Champignons braun 200 g
Zwiebel 1 Stk.
Knoblauchzehe 1 Stk.
Öl etwas
Bacon dünn geschnitten 250 g
Paprika etwas
Pfeffer etwas
Rosmarin etwas
Knoblauchsalz etwas
Dijonsenf etwas
Butterschmalz etwas
Semmelknödel:
Eier 4 Stk.
Milch 500 ml
Brötchen 6 Stk.
Zwiebel 1 Stk.
Mehl 250 g
Salz und Pfeffer etwas
Butter oder Margarine etwas
Kartoffelknödel:
Kartoffeln mehlig 1,5 kg
Mehl 160 g
Salz 1 TL
Pfeffer etwas
Muskat etwas
Tomaten-Zwiebelgemüse:
Tomaten klein 500 g
Schalotten 300 g
Sahne 200 g
Butter 1 EL
Zucker 3 EL
Salz und Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
574 (137)
Eiweiß
5,9 g
Kohlenhydrate
13,3 g
Fett
6,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 20 Min

Schweinelende:

1.Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit der zerdrückten Knoblauchzehe in etwas Öl andünsten.

2.Die Champignons in kleine dünne Scheiben schneiden und dazu geben.

3.Aus den Gewürzen (ohne den Senf) eine Mischung anrühren.

4.Nun wird das Filet fast durchgeschnitten und aufgeklappt. Die Zwiebel-, Champignons- und Knoblauchmasse einfüllen und wieder zusammenklappen.

5.Die Baconscheiben überlappend so breit wie das Filet legen, sodass ein Rechteck entsteht. An den Seiten zwei bis drei Scheiben querlegen.

6.Nun werden die Scheiben mit dem Dijonsenf bestrichen. Das gefüllte Filet drauflegen und die beiden Seitenstreifen einklappen. Die restlichen Scheiben vorsichtig vorne hochklappen und mit der Lende einrollen, etwas andrücken.

7.Mit der Nahtstelle nach unten in eine heiße Pfanne legen. Von allen Seiten in dem Butterschmalz anbraten und in den vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 20 min. garen, bis eine Kerntemperatur von 60 Grad erreicht ist.

Semmelknödel:

8.Die Eier werden mit der Milch verquirlt, die gewürfelten Brötchen in der Eiermilch aufgeweicht.

9.Die Zwiebel fein schneiden und dazugeben. Anschließend das Mehl untermischen und abschmecken.

10.Ein großes Geschirrtuch wird in der Mitte mit der Butter oder Margarine eingefettet. Die Masse darauf geben und an den 4 Enden zusammenknoten. Ca. 1 Stunde in Salzwasser leicht kochen.

Kartoffelknödel:

11.Die Kartoffeln mit der Schale kochen und etwas abkühlen lassen.

12.Schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Mit dem Mehl mischen und den Gewürzen abschmecken.

13.Anschließend kleine Klöße formen und in heißem Salzwasser ziehen lassen (das Wasser darf nicht kochen). Die Klöße sind fertig, wenn sie nach oben schwimmen.

Tomaten-Zwiebelgemüse:

14.Die Schalotten schälen und vierteln. In der Butter andünsten und mit dem Zucker karamellisieren.

15.In der Zwischenzeit werden die Tomaten halbiert und entkernt. Haben die Zwiebeln eine braune Farbe, werden die Tomaten dazu gegeben.

16.Diese Mischung etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann die Sahne dazu geben.

17.Alles nochmal etwas einköcheln lassen, bis sich die Soße etwas reduziert hat. Anschließend noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Auch lecker

Kommentare zu „Gefüllte Schweinelende mit Knödel und Tomaten-Zwiebelgemüse“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gefüllte Schweinelende mit Knödel und Tomaten-Zwiebelgemüse“