Selbstgemachte Ravioli mit Pinienkern- und Pilzfüllung, Tomaten-Con-Case und Parmesanchip

55 Min schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für den Parmesanchip:
Parmesan gerieben 200 g
Für das Tomaten-Con-Case:
Tomaten 6 Stk.
Olivenöl etwas
Gewürze (Salz, Weißer Pfeffer) etwas
Für den Nudelteig:
Mehl 240 g
Grieß 240 g
Eier 4 Stk.
Eigelb 2 Stk.
Olivenöl 4 EL
Salz 1 Prise
Für die Pilzfüllung:
Pilze 150 g
Ricotta 40 g
Schalotte 1 Stk.
Parmesan 30 g
Gewürze (Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe) etwas
Für die Pinienkern-Füllung:
Pinienkerne 100 g
Ricotta 200 g
Basilikumblätter etwas
Parmesan 50 g
Gewürze (Salz, Pfeffer) etwas
Für die Endzubereitung der Ravioli:
Trüffelbutter 20 g
Trüffel frisch 10 g
Basilikumstängel 5 Stk.
Parmesan zum bestreuen etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1299 (310)
Eiweiß
14,3 g
Kohlenhydrate
17,7 g
Fett
20,2 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
25 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 55 Min

Parmesanchip:

1.Geriebenen Parmesan ca. 2 - 3 mm dick auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech in der gewünschten Form und Größe der fertigen Chips lückenlos verteilen.

2.Anschließend den Parmesan im Backofen bei 180 Grad (Umluft) für ca. 5 - 7 Minuten backen lassen. Der Parmesanchip ist fertig gebacken, wenn er leicht angeröstet und leicht geschmolzen ist. Daraufhin bis zum Servieren abkühlen lassen.

Tomaten-Con-Case:

3.Zunächst die Tomaten waschen und ihre Schale in Vierteln leicht mit einem Messer einritzen.

4.Anschließend die Tomaten für ca. 5 Sekunden in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Daraufhin kann die Schale der Tomaten mühelos entfernt werden.

5.Hiernach die geschälten Tomaten entkernen und in kleine Würfel (ca. 0,5 x 0,5 cm) schneiden.

6.Nachfolgend in einer beschichteten Pfanne etwas Öl leicht erhitzen, darin die Tomatenwürfel kurz schwenken und nach Belieben mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

Nudelteig:

7.Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einem homogenen Teig verkneten lassen. Anschließend den fertigen Teig herausnehmen und nochmals per Hand nachkneten.

8.Alternativ kann der Teig auch ohne die Verwendung einer Küchenmaschine direkt mit der Hand verknetet werden. Daraufhin den Teig in Frischhaltefolie einpacken und für 1 Stunde zum Ruhen in den Kühlschrank legen.

Pilzfüllung:

9.Zunächst die Schalotten schälen und in kleine, feine Würfel schneiden.

10.Anschließend die Pilze mit einem Pinsel oder Schwamm vorsichtig putzen und ebenfalls in kleine feine Würfel schneiden.

11.Hiernach die Schalotten- und Pilzwürfel mit dem Ricotta und Parmesan vorsichtig zu einer homogenen Masse vermengen. Zum Schluss die Masse nach Geschmack mit etwas Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen.

Pinienkern-Füllung:

12.Zu Beginn die Pinienkerne ohne Öl oder Butter in einer beschichteten Pfanne etwas anrösten. Anschließend herausnehmen und nach dem Abkühlen mit einem Messer leicht zerkleinern.

13.Die Basilikumblätter waschen und ebenfalls grob klein schneiden.

14.Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und vorsichtig miteinander vermengen. Nach eigenem Befinden die Masse mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Endzubereitung der Ravioli:

15.Den gekühlten Nudelteig aus dem Kühlschrank herausnehmen und nochmals vorsichtig mit der Hand durchkneten. Anschließend werden mittels einer Nudelmaschine oder einem Nudelholz mehrere ca. 1,5 mm Nudelplatten hergestellt.

16.Eine Nudelplatte auf ein mit Mehl bestäubtes Küchenbrett legen und auf dieser in Abständen kleine EL-große Häufchen der Ravioli-Füllungen auftragen. Im Anschluss wird eine zweite Nudelplatte daraufgelegt und die Ravioli ausgestochen. Dies kann so lange wiederholt werden, bis der Nudelteig oder die Füllungen aufgebraucht sind.

17.Die gefüllten Ravioli in kochendes Salzwasser geben und für ca. 5 Minuten aldente kochen. Die gekochten Ravioli abseihen und abtropfen lassen.

18.Anschließend die Trüffelbutter in einer beschichteten Pfanne leicht erhitzten und darin die Ravioli kurz schwenken.

19.Diese auf den Tellern anrichten. Zum Garnieren die Ravioli schließlich noch mit etwas frischem, gehobelten Trüffel, dem Tomaten-Con-Case und Parmesan bestreuen sowie darauf ein Stängel Basilikum und den Parmesanchip legen.

Auch lecker

Kommentare zu „Selbstgemachte Ravioli mit Pinienkern- und Pilzfüllung, Tomaten-Con-Case und Parmesanchip“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Selbstgemachte Ravioli mit Pinienkern- und Pilzfüllung, Tomaten-Con-Case und Parmesanchip“