Mehringer Festtagsknödelsuppe

1 Std 10 Min mittel-schwer
( 4 )

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Laugenwecken, 2 Tage alt 4
Eier, Größe M 3
Hühnerbrühe, Kraftbouillon 3 TL
Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle 2 TL (gestrichen)
Muskatnuss, frisch gerieben 1 TL
Oregano, gerebelt 2 EL
Creme Double oder Kokosmilch, cremig (24% Fett) 50 g
Glatte Petersilie, frisch oder TK 50 g
Zwiebel, braun 1 grosse
Knoblauchzehen, frisch 6 mittelgrosse
Rauchfleisch, klein gewürfelt 120 g
Karotte, (ca. 80g) 1 mittelgrosse
Peperoni, rot, lang, mild 2
Frühlingszwiebel 1 mittelgrosse
Sonnenblumenöl 5 EL
Weizenmehl, Typ 405 3 EL
Abschmecken:
Salz und Pfeffer, schwarz, frisch aus der Mühle etwas
Außerdem:
Wasser 4 Liter
Chicken Stock Powder, (s. Anmerkung) 60 g
Sojasauce, light 4 EL
Zum Garnieren:
Kürbiskernöl 12 EL
Glatte Petersilie etwas
Peperonifäden etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
231 (55)
Eiweiß
4,5 g
Kohlenhydrate
2,1 g
Fett
3,2 g

Zubereitung

Vorbereitung:
45 Min
Garzeit:
25 Min
Gesamtzeit:
1 Std 10 Min

1.Die Laugenwecken in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden. Diese dann zu 8 mm großen Würfelchen verarbeiten. Die Eier in ein hinreichend großes Gefäß aufschlagen. Hühnerbrühe, Pfeffer, Muskatnuss, Oregano und Kokosmilch zugeben und homogen verquirlen. Das Gemisch zu den Brotwürfeln geben und zusammen mit der glatten Petersilie gut mischen.

2.Die Zwiebel und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen, längs halbieren, und in kleine Stücke schneiden. Die Karotte an beiden Enden kappen, schälen, längs in dünne Scheiben hobeln. Die Scheiben längs zu dünnen Streifen und diese quer zu kleinen Würfelchen verarbeiten. Die Peperoni waschen, den Stiel entfernen, längs aufschneiden, aufklappen, entkernen, längs in dünne Fäden und diese quer in kleine Würfelchen schneiden.

3.Die Frühlingszwiebel waschen und von oben her in dünne Röllchen schneiden. Grüne Teile zum Brotgemisch geben und weiße Teile bereithalten.

4.Eine mittelgroße Pfanne erhitzen, das Sonnenblumenöl dazu geben und heiß werden lassen. Zuerst die die Zwiebeln und den Knoblauch zufügen und braten bis die Zwiebeln gut glasig sind. Dann das Rauchfleisch zugeben und braten bis es duftet. Die Karottenwürfel untermischen und 2 Minuten weiterbraten. Peperoniwürfelchen und die weißen Teile der Frühlingszwiebel unterrühren.

5.Mit Deckel bei geringer Hitze 3 Minuten weiterbraten. Den Inhalt der Pfanne komplett zum Brotgemisch geben. Etwas warten das Mehl darüber streuen und alles gut durchmischen und nicht zu salzig abschmecken.

6.Das Kochwasser erhitzen, Chicken Stock Powder und Sojasauce darin auflösen. Aus dem Brotgemisch tennisballgroße Knödel formen und ins Wasser gleiten lassen. Wenn alle Knödelmasse verbraucht ist, mit Deckel die Suppe sanft 10 bis 15 Minuten simmern lassen. Dann die Brühe abschmecken.

7.Inzwischen die Zutaten zum Garnieren vorbereiten. Die Knödel und die Brühe auf die Servierschalen verteilen, garnieren, servieren und genießen.

Anmerkung:

8.Dieses Gericht stand nicht auf der Karte und wird nur auf Bestellung ab 12 Personen als Vorspeise (Suppe des Tages) serviert.

9.Chicken Stock Powder ist eine grob-mehlige Hühnerbrühe mit geringerem Salzgehalt und natürlichem Geschmack. Für dieses Rezept erspart man sich das 2-stündige Kochen von ca. 1 kg Hühnerklein mit einem Bouquet garni.

Auch lecker

Kommentare zu „Mehringer Festtagsknödelsuppe“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Mehringer Festtagsknödelsuppe“