Weitere Rezepte
Zutaten
Erdbeeren fertig geputzt | 900 Gramm |
Zucker | 270 Gramm |
Zitronensaft | 1 Teelöffel |
Gelfix 3:1 | 1 Beutel |
Zucker | 1 Esslöffel |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 10 Min
- Garzeit:
- 5 Min
- Ruhezeit:
- 1 Std
1 Std 15 Min
vorneweg
1.Erdbeermarmelade war bei uns jahrelang unbeliebt, weil sie durch den hohen Saftanteil in der Frucht gerne dazu neigt, zu wenig zu gelieren und dann eben vom Brot zu tröpfeln (;-))) .... nun hab ich verschiedene Versuche gemacht und die perfekte Balance zwischen Frucht, Zucker und Geliermittel gefunden.... jetzt sind alle zufrieden, denn die Marmelade schmeckt schön fruchtig, ist nicht zu süß und sie ist vor allem TROFFREI
Zubereitung
2.1 Kilogramm Erdbeeren waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen - falls die Erdbeeren angetätschte Stellen haben werden diese großzügig weggeschnitten - auch das Grün der Erdbeeren entfernen - nun die Erdbeeren nochmals wiegen, das Endgewicht sollte jedenfalls 900 Gramm Früchte sein - Erdbeeren vierteln und gemeinsam mit dem Zucker ca. 1 Std. marinieren bis sich Saft bildet
3.Erdbeeren in den Kochtopf umfüllen und die Saft- bzw. Zuckerreste aus der Schüssel unbedingt mit in den Topf geben - nun den Zitronensaft zugeben und die Masse zum kochen bringen - danach sofort mit dem Mixstab pürieren - Gelfix mit 1 Esslöffel Zucker vermengen und während des pürierens in die kochende Marmelade einrieseln lassen
4.auf mittlerer Flamme ca. 3 min sanft köcheln lassen - danach den beim kochen entstandenen Schaum abschöpfen (man kann ihn ohne Problem essen, jedoch sieht die Schaumschicht im Marmeladeglas unschön aus) - die kochende Marmelade nun durch einen Marmeladetrichter in saubere Twist off Gläser füllen und sofort luftdicht verschließen
Kommentare zu „Erdbeermarmelade - die tropft garantiert nicht vom Brot“
Rezept bewerten: